Abkürzung in KB: "Hl"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BjörnM
    Benutzer
    • 17.03.2019
    • 88

    [gelöst] Abkürzung in KB: "Hl"

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1777
    Region, aus der der Begriff stammt: Vogelsberg / KB Bobenhausen


    Hallo,

    in Einträgen aus den älteren KBs aus dem Kirchspiel zu Bobenhausen II im heutigen Vogelsbergkreis findet sich vor einigen Namen eine Abkürzung, die ich nicht richtig einordnen kann (siehe Abbildung). Es sieht aus wie "Hl", aber wird wohl kaum "heiliger" oder "herzoglicher" bedeuten.

    Laut einer Liste aus dem Internet könnte es "Hochlöblich" sein, aber kann irgendwer diese Angabe bestätigen? Und wie wäre das zu verstehen? Tatsächlich fällt auf, dass sich diese Abkürzung oftmals vor honorigen Personen findet, wie z.B. einem Schulmeister oder einem Schöffen.

    Vielen Dank für die Auskunft.
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16858

    #2
    Hallo
    das ist die Abkürzung für "Herr"

    Früher wurden nur einige Personen als Herr bezeichnet, z.B. diejenigen, die ein Amt innehatten.

    Das was wie ein l aussieht, ist das Abkürzungszeichen. Also H + Abkürzungszeichen
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 30.10.2021, 22:52.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • BjörnM
      Benutzer
      • 17.03.2019
      • 88

      #3
      Danke für die Auskunft.
      Wenn das noch jemand bestätigen kann, gilt meine Frage als gelöst.
      Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16858

        #4
        Schau mal dieses Bild an
        Hallo, weil ich gerade ein schönes Beispiel habe, möchte ich damit unterstreichen, dass die in Kirchenbüchern zu findene Abkürzung HE. vor den Namen, "Herr" bedeutet. Und das die Abkürzung somit nicht als Hl. zu lesen ist (als vermeintliches Hl. = "Hochlöblicher"). Hier schon mal behandelt: https://www
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Zitat von BjörnM Beitrag anzeigen
          Wenn das noch jemand bestätigen kann, gilt meine Frage als gelöst.
          Ich bestätige!

          Leider schlägt die Forensuche bei 2 Buchstaben nicht an, sonst könntest du hier einige Themen zur selben Frage finden, die es dir auch bestätigen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • BjörnM
            Benutzer
            • 17.03.2019
            • 88

            #6
            Dann bedankt für die Hilfe.

            Ja, bei "Hl" hat die Suchfunktion leider nicht funktioniert. Vielleicht könnte man ja eine Liste für alle im Forum bereits geklärten Abkürzungen anlegen.

            Gute Nacht.
            Zuletzt geändert von BjörnM; 31.10.2021, 00:08.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29892

              #7
              Zitat von BjörnM Beitrag anzeigen
              Vielleicht könnte man ja eine Liste für alle im Forum bereits geklärten Abkürzungen anlegen.
              Tu Dir keinen Zwang an

              Aber wie willst Du alle finden? Viele bestehen nur aus 2 Buchstaben.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • BjörnM
                Benutzer
                • 17.03.2019
                • 88

                #8
                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                Tu Dir keinen Zwang an
                Aber wie willst Du alle finden? Viele bestehen nur aus 2 Buchstaben.
                Ich versuche mich gerade daran, KBs aus Bobenhausen zu indizieren. Daher auch meine Frage zu dieser Abkürzung. Ist für mich als Laien schon mordsaufwendig genug. Den Kelch, eine Liste aller bereits hier im Forum geklärten Übersetzungen/Abkürzungen zusammenzutragen, gebe ich gerne an andere ab.


                Habe hier noch einen Link, den ich für die Übersetzung lateinischer Bezeichnungen in KBs empfehlen kann:

                Zuletzt geändert von BjörnM; 31.10.2021, 22:40.

                Kommentar

                • Sbriglione
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.10.2004
                  • 1501

                  #9
                  Hallo,

                  ich kenne das "Hl" als "Hochgelahrter" - was aber nicht unbedingt immer bedeuten musste, dass der Träger auch studiert haben musste. Eine (im weiteren Sinne) "intellektuelle" Tätigkeit hat für diese Bezeichnung meist ausgereicht.
                  "Herr" kenne ich im Allgemeinen mit der Abkürzung "H" oder "Hr".
                  Irgendwo habe ich auch eine Urkunde, in der beide Abkürzungen in ihrer spezifischen Funktion bei unterschiedlichen Personen vorkommen, aber ihr müsst mir verzeihen, dass ich bei der Fülle an Akten, die ich im Rahmen meiner Forschungen schon transkribiert habe, nicht extra danach suche...

                  Viele Grüße!
                  Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                  - rund um den Harz
                  - im Thüringer Wald
                  - im südlichen Sachsen-Anhalt
                  - in Ostwestfalen
                  - in der Main-Spessart-Region
                  - im Württembergischen Amt Balingen
                  - auf Sizilien
                  - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                  - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29892

                    #10
                    Hallo Sbriglione,

                    hier ist es aber kein l sondern ein H + Abkürzungszeichen.
                    Dieses Abkürzungszeichen wird oft fälschlich als l (L) interpretiert, ist aber keins

                    Im Prinzip steht hier nur H. für Herr
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X