Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1777
Region, aus der der Begriff stammt: Vogelsberg / KB Bobenhausen
Region, aus der der Begriff stammt: Vogelsberg / KB Bobenhausen
Hallo,
in Einträgen aus den älteren KBs aus dem Kirchspiel zu Bobenhausen II im heutigen Vogelsbergkreis findet sich vor einigen Namen eine Abkürzung, die ich nicht richtig einordnen kann (siehe Abbildung). Es sieht aus wie "Hl", aber wird wohl kaum "heiliger" oder "herzoglicher" bedeuten.
Laut einer Liste aus dem Internet könnte es "Hochlöblich" sein, aber kann irgendwer diese Angabe bestätigen? Und wie wäre das zu verstehen? Tatsächlich fällt auf, dass sich diese Abkürzung oftmals vor honorigen Personen findet, wie z.B. einem Schulmeister oder einem Schöffen.
Vielen Dank für die Auskunft.
Kommentar