Flächenmaße Rheinland 1835

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braatznebel
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2020
    • 102

    [gelöst] Flächenmaße Rheinland 1835

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1835
    Region, aus der der Begriff stammt: Rheinland


    Liebe Leute,

    ich versuche die heutigen Flächeninhalte zu folgendem Text zu finden: "1) Ein zu Scharrenbroich neben Witwe Peter Höller und Erben Lindlar gelegenes [...] Haus nebst Hofraum, zusammen an Flächeninhalt 12 Ruthen und 95 Fuß haltend. Ferner ein einige Schritte von diesem Hause entfernt gelegener [...] Stall und eine [...] Scheune, welche nebst dem vorbeschriebenen Stall an Jacob Howig, Witwe Peter Höller und Fräulein de la Valette angrenzt und 9 Ruthen 35 Fuß an Flächeninhalt hält. Der mit dieser Scheune unter einem Dach befindliche, der Witwe Höller zugehörige Stall ist aber ausgeschlossen"

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus

    Julian
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6730

    #2
    Hallo Julian,
    1835 gehörte das Rheinland zu Preußen, daher galt wahrscheinlich 1 (Quadrat-)Rute = 14,1846 m². Ebenso für die ältere Rheinische (Quadrat-Rute). https://de.wikipedia.org/wiki/Quadratrute


    Viele Grüße
    Peter

    Kommentar

    • braatznebel
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2020
      • 102

      #3
      Flächenmaße 1835 Rheinland

      Hallo Peter,

      schon mal vielen Dank. Warum wird dann aber gesagt 12 Ruthen 95 Fuß. 95 Fuß sind ja mehr als eine Ruthen. Und was bedeutet der Begriff Hofraum?

      Nochmal Danke

      Julian

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6730

        #4
        Hallo Julian,
        gemeint sind 12 Quadratruten plus 95 Quadratfuß, wobei 1 Quadratrute rheinisch = 144 Quadratfuß, jedenfalls nach dieser Quelle:


        Eine eindeutigere Aussage habe ich nicht gefunden, gehe aber davon aus, dass sie stimmt, weil Preußen in der Rheinprovinz wahrscheinlich das rheinische Maß übernahm.

        Hofraum ist der das Haus umgebende Hof. In einer Karte aus dem Urkataster könntest Du wahrscheinlich die Grenzen sehen.

        Um welchen Ort handelt es sich?
        Viele Grüße
        Peter
        Zuletzt geändert von Xylander; 27.08.2021, 13:42.

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2751

          #5
          Hier gibt es auch eine schöne Übersicht über die diversen Ruten, Füße und dergl.:


          https://tu-dresden.de/bu/architektur...en.pdf?lang=de

          Kommentar

          • braatznebel
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2020
            • 102

            #6
            Vielen Dank für eure Hilfe!

            Liebe Grüße

            Julian

            Kommentar

            • braatznebel
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2020
              • 102

              #7
              "Um welchen Ort handelt es sich?" Hallo Peter, es geht um Scharrenbroich, ein Dorf, dass damals zur Bürgermeisterei Rösrath im Kreis Mülheim am Rhein gehörte.

              Kommentar

              Lädt...
              X