Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1640er
Region, aus der der Begriff stammt: Unterfranken
Region, aus der der Begriff stammt: Unterfranken
Hallo,
ich habe eine kleine Verständnisfrage zum Beruf des Vogts in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Gehe ich recht in der Annahme, dass es in einem kleinen Landdorf nur einen Vogt gegeben hat?
Ich versuche gerade, einen möglicherweise vorhandenen Fehler in einem Familienregister aufzuklären. Der Vater meines Spitzenahns (Geburtsdatum bisher unbekannt, irgendwann zwischen 1640 und 1655) war demnach Vogt in einem kleinen Dorf im Landkreis Würzburg. Im Kirchenbuch des Ortes wurde ein Taufeintrag einer Person gefunden, die wie mein Spitzenahn heißt. Als Vater wird aber jemand anderes als im Familienregister genannt. Der Vater des gefundenen getauften Kindes war Vogt. FALLS zeitgleich zwei namensgleiche Jungen geboren wurden, ist es dann möglich, dass beide Väter Vogt waren? Wenn nicht, ist im Familienregister definitiv ein Fehler bei dem Namen des Vaters vorhanden.

Kommentar