Abkürzung für Monatsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strama
    Neuer Benutzer
    • 16.12.2012
    • 4

    [gelöst] Abkürzung für Monatsbezeichnung

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: Ende 1680
    Region, aus der der Begriff stammt: Mittelfranken

    Was bedeutet die Abkürzung "hÿ" (oder lautet es jÿ?)?

    Nachdem dieser Eintrag im KB innerhalb des Monats Juli 1685 eingruppiert wurde, ist auch der Juli gemeint!
    Nun habe ich aber auch zu anderen Monaten KB Einträge gefunden, die ebenfalls mit diesen zwei Buchstaben abgekürzt wurden. Dieses zweibuchstabige Akronym muss also stehen für einen Ausdruck wie „des obigen Monats“ oder so ähnlich.

    Wer hätte ggf. eine bessere Idee, welchen (lateinischen?) Ursprungs das sein könnte?
    Angehängte Dateien
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    #2
    Hallo strama,

    ich tippe mal auf "huius".

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23393

      #3
      Huius = dieses.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        des diesigen (Genitiv)
        hoc= dieses (Nom. ne utrum) Kind

        HvL du hast natürlich recht, denn dieses kann auch Genitiv sein (Dieses Monats)
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 06.03.2021, 15:50.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • strama
          Neuer Benutzer
          • 16.12.2012
          • 4

          #5
          Besten Dank für die schnellen und logischen Antworten.

          Kommentar

          Lädt...
          X