Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1704
Region, aus der der Begriff stammt: Hildburghausen/Thüringen
Region, aus der der Begriff stammt: Hildburghausen/Thüringen
Hallo in die Runde!
Bei einem Heiratseintrag aus dem Jahr 1704 steht zu dem Mann:
"...Caspar Fischer ein Lay: bey unsern Hertzog Ernst...."
(Ich wollte den Download anhängen, bekomme ihn aber leider nicht klein genug.)
Ist das ein Lakai?
Er heiratet eine Metzgerstochter und ist später dann offensichtlich selbst Metzgermeister. Das kommt mir eigentlich unvorstellbar vor. Aber ab dem 2. Kind wird Caspar Fischer als Handwerksmeister bezeichnet, und es gibt kein 2. Ehepaar mit demselben Namen. Bei Paten von Kindern taucht mehrfach der FN der Mutter auf, und bei meiner Ahnin (*1723) erwähnt der Pfarrer den Namen der Mutter.
Bin ich da auf der richtigen Spur?
Über Anworten hierzu würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße von Jettchen
Kommentar