Was ist ein Anerbenguts-Kataster? Grundsteuerrolle / Gebäudesteuerrolle
[fragebogen]Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1866-1935
Region, aus der der Begriff stammt: Großraum Posen
Bei meinen Recherchen zu den Geburtsorten / Heimatorten der Ahnen bin ich auf folgendes gestoßen:
Anerbenguts-Kataster für den Kreis Mogilno und Ortschaft Niewolno und auf Grundsteuerrolle bzw. Gebäudesteuerrolle für einen anderen Ort in unmittelbarer Nähe.
Stehen in den Grundsteuerrollen die Eigentümer mit den Ländereien vermerkt und Anerbenguts Kataster, welcher Sohn was geerbt hat? und wenn ja, für alle bäuerlichen Gehöfte oder nur für Gutshöfe?
Bekommt man Abschriften davon?
holsteinforscher
Ein Anerbengut nach Anerbenrecht im Sinne des Gesetzes konnte jedes Landgut durch Eintragung der Anerbengutseigenschaft im Grundbuch werden...
somit besteht dieses Anrecht für alle bäuerlichen Landstellen, nicht nur für Güter,
bzw. Großgrundbesitz
Das Anerbenrecht gilt… nur für die Abkömmlinge und die Geschwister des Erblassers sowie deren Abkömmlinge. Es tritt nur ein, wenn der Anerbe zugleich Erbe des Erblassers ist.
Die Gebäudesteuerrolle ist Teil und Ausfluß des Katasters. In ihr sind die Hofstätten als Sohlstätten des landwirtschaftlichen Betriebes, mit den zugehörigen Hofräumen und den aufstehenden Gebäuden besetzten Flächen, einschließlich der Hausgärten, zusammengestellt. Die Gebäude nebst Hofräumen und Hausgärten sind nach ihrer Lage und nach ihrer Bezeichnung in der Grundsteuermutterrolle und dem Grundbuche aufgeführt, die Gebäude außerdem noch nach Gattungen und dem grundsteuerfreien Zubehör. Ferner weist die Gebäudesteuerrolle den jährlichen Nutzungswert und den jährlichen Steuerbetrag nach.
b mann ggf. Abschriften oder Kopien bekommt, hängt wohl vom Archiv,
bzw. Zustand der Unterlagen ab.
[fragebogen]Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1866-1935
Region, aus der der Begriff stammt: Großraum Posen
Bei meinen Recherchen zu den Geburtsorten / Heimatorten der Ahnen bin ich auf folgendes gestoßen:
Anerbenguts-Kataster für den Kreis Mogilno und Ortschaft Niewolno und auf Grundsteuerrolle bzw. Gebäudesteuerrolle für einen anderen Ort in unmittelbarer Nähe.
Stehen in den Grundsteuerrollen die Eigentümer mit den Ländereien vermerkt und Anerbenguts Kataster, welcher Sohn was geerbt hat? und wenn ja, für alle bäuerlichen Gehöfte oder nur für Gutshöfe?
Bekommt man Abschriften davon?
holsteinforscher
Ein Anerbengut nach Anerbenrecht im Sinne des Gesetzes konnte jedes Landgut durch Eintragung der Anerbengutseigenschaft im Grundbuch werden...
somit besteht dieses Anrecht für alle bäuerlichen Landstellen, nicht nur für Güter,
bzw. Großgrundbesitz
Das Anerbenrecht gilt… nur für die Abkömmlinge und die Geschwister des Erblassers sowie deren Abkömmlinge. Es tritt nur ein, wenn der Anerbe zugleich Erbe des Erblassers ist.
Die Gebäudesteuerrolle ist Teil und Ausfluß des Katasters. In ihr sind die Hofstätten als Sohlstätten des landwirtschaftlichen Betriebes, mit den zugehörigen Hofräumen und den aufstehenden Gebäuden besetzten Flächen, einschließlich der Hausgärten, zusammengestellt. Die Gebäude nebst Hofräumen und Hausgärten sind nach ihrer Lage und nach ihrer Bezeichnung in der Grundsteuermutterrolle und dem Grundbuche aufgeführt, die Gebäude außerdem noch nach Gattungen und dem grundsteuerfreien Zubehör. Ferner weist die Gebäudesteuerrolle den jährlichen Nutzungswert und den jährlichen Steuerbetrag nach.
b mann ggf. Abschriften oder Kopien bekommt, hängt wohl vom Archiv,
bzw. Zustand der Unterlagen ab.
Kommentar