Das Wort: Ulitigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2084

    [gelöst] Das Wort: Ulitigen

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: um 1500
    Region, aus der der Begriff stammt: Stettin


    Hallo,

    auf einer Urkunde finde ich das folgende Wort: Ulitigen. Was bedeutet dies?
    Es ist Plattdeutsch, bei einer Suche im Netz finden sich mehrere Urkunden mit diesem Wort. auch in der Form:ulitig

    Würde mich über eine Klärung freuen.

    Viele Grüße
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    #2
    Hallo Pommerellen,

    ich welchem Kontext steht das Wort denn?
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2084

      #3
      Hallo, das ist aber verdammt schnell Consanguineus!

      der Zusammenhang ist eine Lehnurkunde: ...und heft Unß Ulitigen [?] angehalten und gebeden ...

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7438

        #4
        Es ist "vlitigen" gemeint. Im Sinne von "fleißigen".
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6798

          #5
          Genau. Siehe auch hier

          Ich vermute mal, da steht auch in Wirklichkeit ein V, oder?

          Viele Grüße
          Xylander
          Zuletzt geändert von Xylander; 28.09.2020, 21:55.

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2084

            #6
            Hallo,

            danke für die Klärung.
            Xylander, die Seite ist super, kannte ich noch nicht. Es gibt noch weitere Worte.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16898

              #7
              Da steht ja auch noch die Bedeutung:

              " ... dringend, ernstlich, genau, sorgfältig"

              Das passt besser.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6798

                #8
                Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                Hallo,
                danke für die Klärung.
                Xylander, die Seite ist super, kannte ich noch nicht. Es gibt noch weitere Worte.
                Viele Grüße
                Hallo Pommerellen,
                immer her damit, ggf. in neuem Thema:-)
                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • Pommerellen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.08.2018
                  • 2084

                  #9
                  Hallo Xylander,

                  ja da steht ein "V" .

                  Nochmals danke, ich denke Anna Sara, das ein ernstlich in diesem Zusammenhang für mich eine treffende Übertragung wäre.

                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X