Entschlüsselung von Abkürzung "f.g.ex "

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerardo126
    Benutzer
    • 03.05.2009
    • 46

    [gelöst] Entschlüsselung von Abkürzung "f.g.ex "

    Jahr, aus dem der Begriff stammt:
    Region, aus der der Begriff stammt:
    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1788
    Region, aus der der Begriff stammt: Siebenbürgen



    Hallo Miteinander,


    wie ist die Abkürzung bei einem Eintrag in der Beerdigungsmatrikel zu deuten:


    Datum >>> Name des Verstorbenen >>> f.g.ex. >>> HNr. XX


    Herzlichen Dank und Grüße


    Gerardo
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9746

    #2
    Moin Gerardo,

    bitte stell doch den Link oder ein Bild ein.
    Das könnte helfen.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • gerardo126
      Benutzer
      • 03.05.2009
      • 46

      #3
      Hallo,
      anbei das Bild zur Entschlüsselung............


      Gruß Gerardo
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30313

        #4
        Hallo,

        steht das nur bei diesem Eintrag oder auch bei anderen?
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Blättere doch mal durchs Buch, mit etwas Glück wird es irgendwo ausgeschrieben.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • gerardo126
            Benutzer
            • 03.05.2009
            • 46

            #6
            Entschlüsselung von Abkürzung " f.g.ex "

            Hallo,


            1) Die Abkürzung " f.g.ex " steht bei mehreren Sterbeeinträgen
            Manchmal nur " f.g. "


            2) Ich habe nur eine Seite zur Verfügung...


            Im Anhang die Seite zur Hilfe.................


            Gruß Gerardo
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6841

              #7
              Das f könnte für funus - Beerdigung stehen. Sieh 15. Dez: fun. gg
              Viele Grüße
              Xylander
              Zuletzt geändert von Xylander; 01.09.2020, 16:36.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30313

                #8
                Hallo,

                wie wäre es mit:
                g für Geläut und
                gg für großes Geläut und
                g ex Geläut extra?
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • gerardo126
                  Benutzer
                  • 03.05.2009
                  • 46

                  #9
                  Entschlüsselung von Abkürzung " f.g. ex "

                  Hallo,


                  die Abkürzungen in der Sterbematrikel können wie folgt erklärt werden:


                  f.g. >>>> funus generale ( gewöhnliche Beerdigung )


                  ex. >>>> ( existierte, lebte ) in HNr. XX


                  siehe Anhang !


                  Gruß gerardo
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X