Profostrabant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2461

    [gelöst] Profostrabant

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1793
    Region, aus der der Begriff stammt: Regensburg


    Hallo
    Was bedeutet der Begriff Profostrabant
    Im Internet fand ich "Profos" = Leitender Militärbeamte
    Und "trabant" = Vize oder Gefolgsmann

    Demnach müsste "Profostrabant" der Stellvertreter der
    Militärbeamte sein oder?

    Danke
    Gruß Dave
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4820

    #2
    Schau mal hier: https://books.google.de/books?id=8lw...rabant&f=false

    Hiernach würde ich ihn nicht als Stellvertreter sonder eher als Helfer/Untergebener sehen.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17498

      #3
      Hallo

      Trabant = Leibwache zu Fuß, bewaffnete Bediente zu Fuß
      Profos = ein für Strafverfolgung bzw. Strafvollstreckung zuständiger Militärbeamter


      "Bey der Französischen Armee ist der Grand-Prevost der Feldrichter, welcher im Felde unumschränkte Gewalt hat, die Ausreißer, Marodeurs und andere Übertreter der Kriegsgesetze auf der Stelle zu bestrafen"

      "In diesem Verstande hat man an den Höfen einen Hof-Profoß, welcher bey dem Marschall-Amte dienet, und die diesem unterworfenen Übertreter in Verhaft nimmt. Ihm ist der Profoß-Knecht untergeordnet" - http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...01705#XDP01705


      Der Profostrabant ist demnach anscheinend der bewaffnete Bediente (Helfer/Knecht/Leibwächter) eines Profos.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.06.2020, 12:10.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2461

        #4
        Vielen Dank
        Gruß Dave

        Kommentar

        Lädt...
        X