Zubuß, Kur, Behueff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    [gelöst] Zubuß, Kur, Behueff

    Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1727
    Region, aus der der Begriff stammt: eventuell Norddeutschland

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe diesen Textschnipsel bekommen, weiß aber nicht, was er bedeuten mag. Bis auf die Namen und Zahlen, war er gedruckt (auch die Jahreszahl). Einige Dinge habe ich schon versucht nachzuschlagen, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Die Namen habe ich verändert, der Text ist nicht meiner.
    Vielen Dank fürs Nachdenken.


    Dedit 12 Reichstaler 16 Groschen Zubuß Herrn Müller
    vor 6 1/3 Kur auf der Princess Dorothea Johanetta,
    angelegt zum Behueff des Quartals Reminiscere
    Anno 1727
    [2 Unterschriften:] Meier; Schulze

    dedit (er gibt)
    reminiscere (ist der 2. Fastensonntag)
    Behuf (zum Zweck, o.ä.)
    Princess Dorothea Johanetta (vielleicht ein Schiff??); die einzige, die ich fand: geb. 24.12.1676 getraut 1699 mit Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, wird Wittwe 1725
    jüngste Tochter von Augustus - Herzog zu Hollstein Plön
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6755

    #2
    Hallo Karla Hari,
    die Zubuße deutet in Richtung Bergbau

    Könnte Princess Dorothea Johanetta der Name eines Bergwerks sein?
    Die hatten und haben ja oft sehr blumige Namen, oft auch nach Adligen

    Viele Grüße
    Xylander
    Zuletzt geändert von Xylander; 13.05.2019, 14:42.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ja, Richtung Bergbau:




      https://books.google.de/books?id=wNJ...sbeute&f=false
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6755

        #4
        Dann sollte sich die Princess auch finden lassen. Woher stammt denn die Quelle?
        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Und Behuf ist auch klar.


          Aus dem Duden:

          mittelhochdeutsch behuof = Nutzen, Vorteil; Gewerbe, Geschäft; Zweck, zu: beheben = erhalten, erwerben; behalten, zu heben
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6755

            #6
            Ja und wenn statt Kur dann noch Kux(e) dort stünde, dann hätten wir es schon ziemlich eingekreist

            Viele Grüße
            Xylander
            Bei den Kuxen gab es oft noch viel abenteuerlichere Brüche

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6755

              #8
              Und da haben wir sie


              Viele Grüße
              Xylander
              Und jacq war schneller
              Zuletzt geändert von Xylander; 13.05.2019, 09:30.

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #9
                hola,
                danke schon mal für die Rückmeldungen
                Schwer zu sagen, ob der Fussel aus dem r ein x macht.
                Ich habe das von einem, der eher als Schiffer unterwegs war, deshalb nahm ich an, es könnte ein Schiff sein.
                Was bedeutet denn nun der Text oben, ich kann ihn immer noch nicht in die heutige Sprache übersetzen.
                Angehängte Dateien
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6755

                  #10
                  Ja, ich halte das für ein x. Und bei der Kombination der Merkmale gibt es doch eigentlich nichts mehr zu zweifeln. Wo war er denn als Schiffer unterwegs? Die Kuxe wurden bei Erbgängen oft geteilt, daraus entstanden dann die Brüche. Er könnte die Anteile also schlicht geerbt haben, ohne selbst je einen Fuß in eine Bergwerk gesetzt zu haben
                  Viele Grüße
                  Xylander

                  Kommentar

                  • Verano
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.06.2016
                    • 7831

                    #11
                    Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                    Was bedeutet denn nun der Text oben, ich kann ihn immer noch nicht in die heutige Sprache übersetzen.



                    So ungefähr:


                    er gibt 12 Rt. 16 Gr. „Bergwerks-Gewinn“ dem Herrn Müller

                    für 6 1/3 "Bergwerksanteil"

                    angelegt zwecks ...
                    Viele Grüße August

                    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #12
                      also hat Herr Meier Geld an eine Berbau-Gesellschaft gezahlt, für irgendwelche Verbindlichkeiten, weil er zu 6 1/3 Anteil an einem solchen beteiligt war.
                      Auf sowas wäre ich im Leben nicht gekommen.
                      Vielen Dank an alle.
                      Ich stelle mal auf gelöst.
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #13
                        Nur ein Steinchen:

                        Er musste also pro Kuxe Zwei Taler zahlen sh Artikel Zubuße.
                        6 1/3 x 2 = 12 Taler 16 Groschen.

                        Thomas
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Karla Hari
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2014
                          • 5898

                          #14
                          so, nun hatte ich etwas Zeit, mir das alles durchzulesen und habe es auch verstanden.
                          6 mal 2 = 12 verstehe ich ja, aber wie man von 1/3 mal 2 auf 16 Groschen kommt, ist mir nicht klar, 16 ist nicht ohne Rest durch 3 teilbar.
                          Aber seis drum, hab ich wieder was gelernt.
                          Vielen Dank nochmals an alle für die Recherche und Erklärungen.
                          Lebe lang und in Frieden
                          KarlaHari

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #15
                            1 Taler = 24 Groschen

                            16 Gr sind also 2/3 Taler

                            Groschen gefallen?


                            Thomas
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X