Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Nur in Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Forum
Allgemeine Diskussionsforen
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Abkurzung
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Suchen
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
timvl1987
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
18.05.2009
Beiträge:
1271
#1
[ungelöst]
Abkurzung
02.01.2019, 12:03
Jahr, aus dem der Begriff stammt:
Region, aus der der Begriff stammt:
Hallo wer weis was die Abkurzung C.K. oder C.Z. in der Urkunden bedeutet? Vielen Dank Gruss Tim
Angehängte Dateien
Geboorte en doop 1841 Coppenbrügge Conrad Carl Friedrich Lücke.JPG
(52,7 KB, 34x aufgerufen)
Xtine
Administrator
Dabei seit:
16.07.2006
Beiträge:
30383
#2
02.01.2019, 12:33
Hallo Tim,
es würde zu den Initialen der Mutter passen Caroline Krückeberg. Es steht ja auch ungefähr auf Höhe der Mutter.
Viele Grüße
Christine
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Malte55
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
02.08.2017
Beiträge:
1625
#3
02.01.2019, 13:42
Moin,
jetzt habe ich mich überall durchgeklickt und fand die Antwort, die man mit einem Blick auf die gesamte Seite sicherlich schnell gefunden hätte.
C.(oppenbrügge) Kn.(abe)
C.(oppenbrügge) M.(ädchen)
LG Malte
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar