Jahr, aus dem der Begriff stammt: Region, aus der der Begriff stammt:
17. Jahrhundert, Schaumburg-LippeSchon seit Jahren knabbere ich an der Auflösung oder Bedeutung einer Abkürzung, die äußerst häufig im Erb- und Besaatregister des 17. Jahrhunderts vorkommt: "Vlt."
Hier ein Beispiel von einem Hof in Hespe in Schaumburg-Lippe. Der Hofbesitzer hat "Garten beim Hause von 34 Ruthen 2 Vlt. 14 Schuh"
Es muss sich also um ein Längen- bzw. Flächenmaß handeln.
Mit besten Grüßen
Glasbär
Kommentar