Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1659
Region, aus der der Begriff stammt: Tübingen
Region, aus der der Begriff stammt: Tübingen
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe bei einem Rechtsgutachten der Juristische Fakultät Tübingen btr. eines Totschlag/Mord. Darin ist folgendes zu lesen (vgl. Bild):
Levit. 24 Exod. 20, 21 et 23
Deut. 6 Matth. 5 D. t.t. D. et. C
ad L. Cornel te sicar. Constit.
Crim. Carolin artic. 137
Levit., Exod. und Deut. = 3., 2. und 5. Buch Mose, Matth. = Matthäusevangelium
L. Cornel te sicar = Lex Cornelia de sicariis et veneficis: Gesetz über Tötung [...].
Constit. Crim. Carolin artic. 137 = Constitutio Criminalis Carolina, Artikel 137
Was bedeutet das rot markierte? Ich habe schon das ein oder andere im Internet gefunden, werde aber nicht schlau draus.
Schönen Gruß
Uwe

 August
 August 
Kommentar