Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1775
Region, aus der der Begriff stammt: Osterode / Ostpreussen
Region, aus der der Begriff stammt: Osterode / Ostpreussen
Liebe Forscherfreunde,
Dank eurer Hilfe habe ich eine vollständige Transkription eines Textes von einem Vorfahren, der sehr wichtig für mich ist.
es geht um den Eintrag zwischen den zwei X: Ganze Seite
Transkription:
N(ota)B(ene). Den 19. April 1775 ist in Sonnenborn copuliert der Wittwer Gottlieb Grünberg
hiesiger Bürger und E.E. Gewerks der Seiler in Neidenburg Mitmeister, mit Jungfer
Anna Catharina Schwartzin des Johann Schwartz, Schulmeistern in Groß Reusken, wie
auch E.E. Gewerks der Schuhmacher in Mohrungen Mitmeister, eheleibl. jüngste Tochter.
Dieses Paar ist schon vor der Fastenzeit dreymal proclamirt und wegen der Krankheit
der Braut bis hieher verschoben worden.
hiesiger Bürger und E.E. Gewerks der Seiler in Neidenburg Mitmeister, mit Jungfer
Anna Catharina Schwartzin des Johann Schwartz, Schulmeistern in Groß Reusken, wie
auch E.E. Gewerks der Schuhmacher in Mohrungen Mitmeister, eheleibl. jüngste Tochter.
Dieses Paar ist schon vor der Fastenzeit dreymal proclamirt und wegen der Krankheit
der Braut bis hieher verschoben worden.
2. Was ist ein Mitmeister?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar