Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Nur in Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Forum
Allgemeine Diskussionsforen
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Wardiersmann
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Suchen
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
davecapps
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
13.10.2015
Beiträge:
2427
#1
[gelöst]
Wardiersmann
02.03.2017, 20:15
Jahr, aus dem der Begriff stammt: Ende 18 Jhd
Region, aus der der Begriff stammt: Eiderstedt
Hallo
weiß jemand was war ein Wardiersmann war/ist?
Gruß
Dave
rigrü
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
02.01.2010
Beiträge:
2594
#2
02.03.2017, 20:17
Ich würde nach Quartiersmann googeln.
rigrü
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Anna Sara Weingart
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
16593
#3
02.03.2017, 20:33
Hallo
Wardierung = Bewertung / Taxierung
Deutscher Sprachschatz geordnet nach Begriffen zur leichten Auffindung und Auswahl des passenden Ausdrucks
https://books.google.com/books?id=kw0JAAAAQAAJ&pg=PA417&dq=wardierung+taxierung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiXsJOUx7jSAhXLaxQKHZ5hCwgQ6AEIHDAA
Sammlung der Gesetze welche das heutige livländische Landrecht enthalten, kritisch bearbeitet
https://books.google.de/books?id=Gb9hAAAAcAAJ&pg=PA471&dq=Wardierung&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Wardierung&f=false
Wardiersmann ist derjenige, der die Wertermittlung von Gegenständen bzw. Immobilien durchführt (bei Rechtssachen, Zwangs-Auktionen etc.):
Schleswig-Holstein
https://books.google.de/books?id=ptBCAAAAcAAJ&pg=PA40&dq=Wardiersmann&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Wardiersmann&f=false
mit Quartier hat es nichts zu tun
Viele Grüsse
Zuletzt geändert von
Anna Sara Weingart
;
02.03.2017, 20:43
.
Viele Grüße
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Anna Sara Weingart
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
16593
#4
02.03.2017, 20:48
Tätigkeit der Wardiersmänner in Schleswig-Holstein
siehe Anhang
- unterer Teil des folgenden Textes:
(Quelle:
Schleswig-Holstein: socialpolitische Studien
, 1866)
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von
Anna Sara Weingart
;
02.03.2017, 20:55
.
Viele Grüße
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Kasstor
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
09.11.2009
Beiträge:
13449
#5
02.03.2017, 20:59
Für einen langen Leseabend: Eyderstetisches Landrecht von 1591:
https://books.google.de/books?id=DnO...dieren&f=false
Thomas
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?)
,
FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
davecapps
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
13.10.2015
Beiträge:
2427
#6
02.03.2017, 23:35
Danke
Gruß
Dave
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar