Was sind AUSZÜGLER/AUSZÜGLERIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clau
    Benutzer
    • 31.01.2017
    • 29

    [gelöst] Was sind AUSZÜGLER/AUSZÜGLERIN

    Ich bin mir gar nicht sicher ob es wirklich das Wort ist. Es steht in der Sparte nach dem Namen der Eltern des Verstorbenen.
  • Mia
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2013
    • 472

    #2
    Hallo Clau,

    ein Auszügler ist ein Bauer, der seinen Hof schon übergeben hat (meist an eins seiner Kinder) und dort am Altenteil lebt. http://www.historische-berufe.de/BERUFE/auszuegler.html

    Viele Grüße
    Mia

    Kommentar

    • Clau
      Benutzer
      • 31.01.2017
      • 29

      #3
      Danke!!

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Mia Beitrag anzeigen
        ein Auszügler ist ein Bauer, der seinen Hof schon übergeben hat (
        Guten Abend,
        es gab aber auch Häusler-, Dreschgärtner-, Restgärtner- und Gärtnerauszügler.
        Vielleicht sollte man das Wort Bauer durch das Wort Landwirt ersetzen.

        Kommentar

        • Clau
          Benutzer
          • 31.01.2017
          • 29

          #5
          DANKE Für die Ergänzung.

          Welche Berufe wären das denn?

          Häusler?
          Drescher
          Gärtner
          Restgärtner?

          Kommentar

          • Araminta
            Erfahrener Benutzer
            • 12.11.2016
            • 600

            #6
            Würde mich auch interessieren!

            Aber ich habe auch nach dem "Auszügler" bzw. der Auszüglerin gesucht...

            Kommentar

            • Mia
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2013
              • 472

              #8
              Hallo Clau und Araminta,

              ein Häusler war der Besitzer eines kleinen Hauses. Sie besaßen kein eigenes Land bzw. nur ganz wenig. Ihr Besitz reichte nicht für den Lebensunterhalt, deshalb arbeiteten sie oft als Taglöhner.

              In der Landwirtschaft wird das Getreide "gedroschen", d. h. das Korn von den Ähren gelöst. Das machte der Drescher.

              Zum Gärtner hat ja Katrin schon den Link gepostet und beim Restgärtner bin ich selber am Grübeln. Das Wort kannte ich noch nicht.

              Viele Grüße
              Mia

              Kommentar

              • Clau
                Benutzer
                • 31.01.2017
                • 29

                #9
                Hallo Mia, danke für die Auskunft. Mit dem Drescher hatte ich es mir so gedacht, aber bei dem Häusler hatte ich keine Ahnung.
                Danke

                Kommentar

                • katrinkasper

                  #10
                  Guten Tag,
                  es gab auch Restbauern.
                  Rest- zeigt an, dass die Gärtner- oder Bauernstelle reduziert worden war (z. B. durch Grundstücksverkäufe an angehende Häusler, die auf dem Grund ihre Häuslerstelle errichteten).
                  Ein Restgärtner saß demnach auf einer in der Fläche reduzierten Gärtnerstelle.
                  Der Restgärtnerauszügler hatte diese Stelle vor der Reduktion bereits übergeben und war aufs Altenteil gegangen.

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11784

                    #11
                    Zitat von Mia Beitrag anzeigen
                    Hallo Clau,

                    ein Auszügler ist ein Bauer, der seinen Hof schon übergeben hat (meist an eins seiner Kinder) und dort am Altenteil lebt. http://www.historische-berufe.de/BERUFE/auszuegler.html

                    Viele Grüße
                    Mia
                    Ich halte diese Antwort für perfekt. In anderen Regionen heißt das "Leibzüchter", "Ausgedinger", "Austrägler" etc. pp.
                    Daran das Wort "Bauer" zu kritisieren ist unangebracht, denn das ist in seiner Allgemeinheit genau passend. Ich würde keinesfalls einen Unterschied zu "Landwirt" konstruieren, zumal da alle Definitionen willkürlich sind.
                    Zuletzt geändert von henrywilh; 18.02.2017, 18:25.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X