Welche Suchmöglichkeiten habe ich noch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Welche Suchmöglichkeiten habe ich noch ?

    Hallo Mitforscher,
    bislang war es nur eine Vermutung gewesen, dass mein Urgroßvater nach Amerika auswanderte. Meine Oma sagte immer: "Verschollen in Hamburg!" Da lag für mich nahe, dass mein Urgroßvater, der nach missglückter Fehlinvestition, seine Frau mit drei Kindern bei "Nacht und Nebel" sitzen ließ und auf nimmer Wiedersehen verschwand, nach Amerika auswanderte. Jetzt habe ich aus der 75jährigen Jubiläumsschrift des Saalfelder Gymnasiums von 1912 den Beweis dafür.

    In Passagierlisten habe ich schon gesucht, dabei haben mir auch liebenswerter Weise User aus diesem Forum geholfen, aber gefunden wurde mein Ahne Karl Hermann Jauche nicht.
    Auch in den einsehbaren Ancestrydaten ist er nicht.

    Wo habe ich noch Chancen etwas zu finden.
    Vom Altern her könnte er noch einmal geheiratet haben. Wobei ginge das, wenn er in Deutschland nicht geschieden wurde?
    Liebe Grüße von Luise
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Luise,

    ich habe zwar in Deinen Beiträgen gesucht, aber nicht einmal einen Hinweis auf das Geburtsdatum und den Geburtsort gefunden ( außer dass das Hammerwerk Österreich in der Nähe gewesen ist, aber das finde ich nicht - achso, bei Wurzbach, aber war das Geburts- oder letzter Wohnort?).

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 21.09.2014, 15:30.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2419

      #3
      Hallo Thomas,
      mein Ahne war Karl Hermann Jauche, geb. 24. September 1846 in Saalfeld (Thüringen). Das Auswanderungsjahr muss zwischen 1881 und 1895 gelegen haben. 1912 gilt er in der oben erw. Jubiläumsschrift bereits als verstorben.
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo

        Was steht denn genau in dieser Jubiläumsschrift, nur dass er in Amerika verstorben ist?

        Also in der Auswanderer-Datenbank des Thüringer Staatsarchives und der Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung (Rudolstadt) taucht er nicht auf.

        Ich bin mir nicht sicher, ob für diese Datenbanken nur die Auswanderungs-Zeitung ausgewertet wurde, oder auch Amts-/Tagblätter, die auch oft Auswanderer erwähnen.

        Hast du schon versucht herauszufinden, ob er auf einem Schiff als Teil der Besatzung angeheuert hat? Ich kenne da jedoch nur Datenbanken zu Seeleuten in Bremen.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2419

          #5
          Hallo Svenja,
          ja, es steht nur in der Jubiläumsschrift, dass er in Amerika verstorben ist. Auch kein Sterbejahr erwähnt.

          Die bislang ausgewerteten bzw. online einsehbaren Passagierlisten enthalten seinen Namen auch nicht. Diesbezüglich hatte ich schon hier angefragt und ein paar User haben schon versucht mitzusuchen. Aber leider ohne Erfolg.
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          • assi.d
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2008
            • 2744

            #6
            ja, es steht nur in der Jubiläumsschrift,
            Hallo Leute, also wenn es nach Jubiläumsschriften geht, glaube ich rein gar nichts: vor unserem 25 jährigen Abitur-Treffen (2010 und da gab es schon Internet, Tel und Facebook...) gingen Gerüchte um, wer schon alles verstorben sei . Und all DIE kamen dann auch zum Grillen

            Da will ich nicht wissen, welche Gerüchte um 1930 so kursierten... Da hilft dir sicher nur suchen. Sorry.

            Assi

            Kommentar

            Lädt...
            X