Kann jemand helfen? Ich suche Nachkommen der Familie von August Wilhelm Ernst (Ernest) Gast in Amerika. Geboren ist Ernst am 19. Juni 1824 in Breitungen/Südharz (Preußische Provinz Sachsen). Seine Eltern sind Johann Gerhard und Johanne Christiane Gast. im Breitunger Kirchenbuch steht vermerkt: in Amerika … In der Datenbank der Mormonen habe ich auch 2 Kandidaten gefunden. Einer war mit Margaret Pepperd in Maitowoc/Wisconsin verheiratet. Sie hatten einen Sohn, der in Chicago Polizist war. Hier geht’s leider nicht mehr weiter. Teile unserer Familie können sich noch an Briefe eines Gerard Gast erinnern. Der Sohn von Ernst heißt auch Gerard. Ich hoffe, er ist es. Der 2. Ernst Gast ist mit einer Margaret Pepperd (?) verheiratet gewesen. Ebenfalls in Manitowoc (??). Die Kinder aus dieser Ehe sind Mary und James. Ich habe leider keinen Zugang zu Ancestry. Könnte bitte jemand für mich dort nachsehen und mir weiter helfen.
Suche Nachkommen von Ernst Gast in Amerika
Einklappen
X
-
Hallo rüga,
bei den öffentlichen Stammbäumen gibt es 3 Einträge mit mehr oder weniger identischen Daten. Hier mal eine Zusammenfassung des ersten Eintrags:
Ernst Gast
geb. ABT 1824 Prussia
20. JUL 1850 WI Heirat mit Margaret Peppard, Married by Jos. Brunner, Catholic Priest
1860 Beruf Farmer
1870 Wohnort Meeme, Manitowoc, Wisconsin
1880 Wohnort Meeme, Manitowoc, Wisconsin, United States
Tod USA
Kinder:
Mary geb. ABT 1852 WI
Ellen geb. ABT 1855 WI
James geb. ABT 1857 WI
Gerhard geb. ABT 1859 WI
Ann geb. OKT 1869 WI
Maggie geb. ABT 1873 WI
Margaret Peppard:
geb. Apr 1830, NY, USA Eltern: James Peppard und Ellen HolleranFreundliche Grüße
Lutz
-
-
Hallo "rüga"
hier erst einmal der Kandidat aus Wisconsin
1860 United States Federal Census
about Ernest Gast
Name:Ernest Gast
Age in 1860:35
Birth Year:abt 1825
Birthplace:Preußen
Home in 1860:Meeme, Manitowoc, Wisconsin
Gender:Male
Post Office:Meeme
Value of real estate:View imageHousehold Members:NameAge
Ernest Gast35
Margaret Gast23
Mary Gast8
Ellen Gast6
James Gast4
Gerrett Gast10/12
Ich werde die Spuren weiter verfolgen.
Gruß (so viel Zeit muß sein)
HeuermannWer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Kommentar
-
-
Wenn obiger Dein gesuchter Mann ist, hier noch der Census von
1870: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MN95-HB7
1880: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MN41-6QL
und sein Tod: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XRWY-P91 sowie https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XL4R-H5YFreundliche Grüße
Lutz
Kommentar
-
-
Hallo,
der Gerret, von dem sich einige noch an Briefe erinnern ist am 19.3.1921 in Illinois gestorben
Cook County, Illinois, Deaths Index, 1878-1922
about Gerard Gast
Name:Gerard Gas
tBirth Date:22 Oct 1859
Birth Place:Wisconsin
Death Date:19 Mar 1921
Death Place:Chicago, Cook, Illinois
Burial Date:22 Mar 1921
Burial Place:MT Carmel
Death Age:62
Occupation:Policeman
Race:White
Marital Status:Married
Gender:Male
Residence:Chicago, Cook, Illinois
Father Name:Ernest Gast
Father Birth Place:Germany
Mother Name:Margaret Pepperd
Mother Birth Place:AmericaFHL Film Number:1309293
Gruß HeuermannWer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Kommentar
-
-
Hiernach https://familysearch.org/pal:/MM9.3....WH6:1812174883
ist Ernst im Juli 1847 über Buffalo eingereist.Freundliche Grüße
Lutz
Kommentar
-
-
Hallo,
dann habe ich hier noch die Heirat von Gerard: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....58M:1663552972Freundliche Grüße
Lutz
Kommentar
-
-
Hallo rüga.
hier noch einige Sterbeeinträge:
Mary am 16.11.1922: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQKV-RG8 und https://familysearch.org/pal:/MM9.3....134&wc=4911621
Maggie am 25.11.1946: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQGZ-CR7
James am 21.1.1929: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQRL-7QD
und hier noch etwas vom Gerard: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....134&wc=4911592Freundliche Grüße
Lutz
Kommentar
-
-
Hallo
Kinder hatten Gerard und Sadie wohl nicht, weder 1900 noch 1920 sind welche verzeichnet.
Frdl. Grüße
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo,
1900 lebt James, single, mit seiner Mutter und einem vermutlichen Onkel James Peppard * Mrz 1835 in Meeme, Manitowoc.
Frdl. Grüße
ThomasZuletzt geändert von Kasstor; 30.09.2012, 19:12.FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo,
1920 leben James und Mary zusammen in Wheaton DuPage, Illinois. Eintrag für Mary: wife ( von James ), aber beide single.
Frdl. Grüße
ThomasFN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
-
Hallo,
die Heirat von William Daly und Margaret Gast war am 28.5.1895.
1900 Census Chicago William Feb 1870 Margaret Nov 74 und Tochter Clarmont Aug 96.
1910 noch zusätzlich Sohn William * etwa 1904/05.
1920 ebenso, 1930 Wheeling, Cook, ist Sohn William wohl ausgezogen. dafür gibt es 1940 den Schwiegersohn Henry Kleihen geb ca 1890 mit im Haushalt.
Sohn William ist 1930 mit Frau Lois * ca 1905 und Tochter Dolores * ca 1927/28 in Addison, DuPage IL zu finden.
1940 in Bensenville DuPage mit Lois, William ca 1932, Jerry ca 1935 und Doris (?) ca 1928.
Frdl. Grüße
ThomasZuletzt geändert von Kasstor; 30.09.2012, 20:28.FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)
Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Kommentar
-
Kommentar