Suche nach Herkunft von Ricardo Drachenberg!! (geboren vermutlich in Soldatowo/Königsberg?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulzaxell
    Neuer Benutzer
    • 23.09.2024
    • 2

    Suche nach Herkunft von Ricardo Drachenberg!! (geboren vermutlich in Soldatowo/Königsberg?)

    Guten Tag zusammen,
    ich hoffe, es geht Ihnen allen gut.
    Ich recherchiere derzeit die Herkunft meines Urgroßvaters und würde mich sehr über jede Art von Hilfe oder Hinweise freuen.


    ---

    Laut einem Familienangehörigen soll mein Urgroßvater Ricardo Drachenberg in Soldatowo geboren worden sein – ein Ort, der damals möglicherweise zum Gebiet von Königsberg/Ostpreußen gehörte.
    Diese Information basiert jedoch ausschließlich auf familiärer Überlieferung; bislang konnte ich dafür keinen offiziellen Nachweis finden.

    In der Geburtsurkunde seiner Tochter Erica Drachenberg (geboren am 23. April 1951 in Argentinien) wird seine Staatsangehörigkeit als „deutsch“ angegeben. Außerdem steht dort, dass er zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alt war, weshalb sein Geburtsjahr vermutlich 1927 ist.

    In argentinischen Dokumenten wird sein Vater als Carlos Drachenberg genannt. Es ist sehr gut möglich, dass sein ursprünglicher Name Karl lautete und in Argentinien lediglich spanisch angepasst wurde. Seine Mutter soll Berta Kemlig gewesen sein.

    Ricardo Drachenberg heiratete Nelda Arminda Drescher, und beide lebten später in Argentinien (vermutlich Oberá, Misiones), obwohl Ricardo deutscher Herkunft war.


    Zusätzliche familiäre Überlieferung zur Herkunft / Adelsgeschichte

    Nach Aussagen einiger Familienmitglieder soll es in Ricardos Ahnenlinie einen adeligen Vorfahren gegeben haben – angeblich einen Grafen.
    Man erzählte außerdem, dass dieser Vorfahr nach dem Ersten Weltkrieg seine Ländereien und Adelstitel verloren habe. In diesem Zusammenhang soll auch der adlige Namensbestandteil „von“ entfernt worden sein, sodass der Familienname später nur noch Drachenberg lautete.
    Daher könnte der ursprüngliche Familienname möglicherweise „von Drachenberg“ gewesen sein.

    Für diese Angaben gibt es bisher keinerlei dokumentarische Belege. Es handelt sich ausschließlich um mündliche Familienüberlieferungen, die ich gerne überprüfen oder widerlegen würde.


    ---

    Ich suche daher Informationen zu:

    dem tatsächlichen Geburtsort von Ricardo Drachenberg

    seinen Eltern Karl/Carlos Drachenberg und Berta Kemlig

    möglichen Verbindungen zu Familien Drachenberg oder von Drachenberg aus Ostpreußen, Russland oder dem Baltikum

    eventuellen adeligen Linien oder historischen Namensänderungen im Zusammenhang mit dem Nachnamen Drachenberg


    Jeder Hinweis, jedes Dokument oder jede kleine Spur wäre mir von großem Wert.


    ---

    Vielen herzlichen Dank im Voraus für jede Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Axel Schulz V.
    Zuletzt geändert von schulzaxell; 16.11.2025, 03:49.
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5153

    #2
    Hallo Axel,

    zunächst die gute Nachricht: der Nachname Drachenberg scheint sehr selten zu sein, sodaß dies sie Suche erleichtert.

    Auf der Namensverbreitungskarte von 1890 finde ich nur zwei Einträge, südlich von Bydgoszcs. In der neueren Karte von 1996 gibt es allerdings mehr Einträge.

    Eventuell also Zuwanderung aus dem Osten infolge Flucht und Vertreibung.



    Ich denke, Du solltest die Moderation bitten, dein Anliegen ins Forum Auswanderung zu verschieben:



    Dort wird man wissen, welche Quellen es zu dieser für den Ricardo (Richard) Drachenberg geben mag.

    Die Adelsgeschichte würde ich erstmal hinten anstellen. Meist ist an sowas nicht viel dran.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Schikwonneberg
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2013
      • 233

      #3
      Hallo Axel,
      Soldatowo hieß 1927 'Sehmen'
      Für weitere Informationen, hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Soldat...rad,_Prawdinsk)

      Weitere Erkenntnisse habe ich bis jetzt nicht.
      Den angefangenen Ancestry Stammbaum mit vier Personen habe ich gesehen
      Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 16.11.2025, 16:24.
      Danke für eine kleine Rückmeldung!
      Gruß Gerd

      Kommentar

      • Schikwonneberg
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2013
        • 233

        #4
        DRACHENBERG gibt es allein bei einer einfachen Suche im deutschen Raum, icl. Danzig und Königsberg, 359 Einträge.
        Sieh hier:


        Ich stimme #2 hier zu: "Die Adelsgeschichte würde ich erstmal hinten anstellen. Meist ist an sowas nicht viel dran."
        Danke für eine kleine Rückmeldung!
        Gruß Gerd

        Kommentar

        • schulzaxell
          Neuer Benutzer
          • 23.09.2024
          • 2

          #5
          Hinweis zu Ancestry
          Zurzeit habe ich kein Ancestry-Abonnement, daher wäre es für mich ein großes Geschenk, wenn mir jemand schriftliche Informationen oder Bilder von Dokumenten, die dort erscheinen könnten, mitteilen könnte – aber nur, wenn es für Sie möglich ist und keinen Aufwand verursacht.



          Vielen herzlichen Dank im Voraus für jede Unterstützung! 😄❤️

          Mit freundlichen Grüßen,
          Axel Schulz V.

          Kommentar

          • Ayglerius
            Benutzer
            • 19.12.2024
            • 27

            #6
            Mach einen DNA-Test bei my-heritage UND bei Ancestry, dann weißt du ob du mit den Drachenbergs aus der Weichselregion und Russland verwandt bist!

            Ich muss in meinem (noch) verschollenen Teil meines Stammbaums Drachenberg haben. Ich habe DNA-Matches mit dem Namen in den Stammbäumen und in der DNA einen gewissen skandinavischen Einschlag. Diese Linie der Drachenbergs stammen ursprünglich aus Schweden (Västergötland) und haben sich von Thorn aus in der Weichselregion (Ilower Sprachinsel) verbreitet. Teile der Familie sind später weiter nach Russland (Wolhynien) gezogen. Später sind sie von da aus in die weite Welt, einige davon auch nach Deutschland.

            Und was den Adel betrifft: die Drakenberg wurden 1647 geadelt und in Schweden gibt es kein von im Namen.



            Zitat: "Der Hauptzweig der Familie von Börje Nilsson Drakenberg starb im Krieg aus, und unsere Familie folgt dem jüngeren Bruder Erik Nilsson Drakenberg. Börjes Familie überlebte jedoch durch eine Heirat im Krieg, und etwa 300 Personen mit dem Namen Drachenberg leben in den USA, Deutschland und Polen."


            PS

            Meine Aussagen gelten nur für die im ersten Absatz erwähnte Familie!

            PS 2

            Ich habe heute einen Match in Schweden mit Drakenberg im Stammbaum gefunden.
            Zuletzt geändert von Ayglerius; Heute, 11:56.

            Kommentar

            Lädt...
            X