So, und jetzt fangen schon die Seltsamkeiten wieder an. Henry ist laut Census 1900 1854 ausgewandert. In Deutschland hieß er ja Carl Heinrich und sein Vater Johann Karl Heinrich, * 1804. Nun finde ich also das: http://www.castlegarden.org/search_0...59&submit.y=17
Interessanterweise hatte Henry tatsächlich eine Schwester Maria Louise, allerdings geboren 1843, nun könnte der Dateneinsteller beim Alter statt 11 vielleicht 17 gelesen haben, aber Maria Louise hat 1866 in Hille geheiratet.
Seltsam auch, dass ich Henry nicht im Census 1860 finde. 1870 lebt er bereits als saloonkeeper (wie auch 1900) in Cincinnati. Im selben Haus übrigens seine spätere Frau Emma mit Familie, deren Vater Bernard retired saloonkeeper ist. Da hatte wohl der spätere Schwiegersohn dessen saloon übernommen.
So, und jetzt fangen schon die Seltsamkeiten wieder an. Henry ist laut Census 1900 1854 ausgewandert. In Deutschland hieß er ja Carl Heinrich und sein Vater Johann Karl Heinrich, * 1804. Nun finde ich also das: http://www.castlegarden.org/search_0...59&submit.y=17
Interessanterweise hatte Henry tatsächlich eine Schwester Maria Louise, allerdings geboren 1843, nun könnte der Dateneinsteller beim Alter statt 11 vielleicht 17 gelesen haben, aber Maria Louise hat 1866 in Hille geheiratet.
Seltsam auch, dass ich Henry nicht im Census 1860 finde. 1870 lebt er bereits als saloonkeeper (wie auch 1900) in Cincinnati. Im selben Haus übrigens seine spätere Frau Emma mit Familie, deren Vater Bernard retired saloonkeeper ist. Da hatte wohl der spätere Schwiegersohn dessen saloon übernommen.
Danke animei
die Schwester muß Caroline, Marie, Louise sein *1843 geb. die erst Peper und dann Schwenker geh. hat. Du weißt sie ist auch ausgew.und hieß dann Swanker.
Vielleicht kannst Du ja der Eintragung von dem saloonkeeper Henry nachgehen.
Bei lachtrop hatte ich schon etwas ,aber nicht alles von den Kindern deshalb brauche ich Hilfe.
Es grüßt
Mathilde
Entschuldigung ich habe die Schwester vewechselt, kann ja mal vorkommen
die Schwester muß Caroline, Marie, Louise sein *1843 geb. die erst Peper und dann Schwenker geh. hat. Du weißt sie ist auch ausgew.und hieß dann Swanker.
Die Caroline Marie Louise, die mit Peper und Schwenker verheiratet war, war doch eine geb. Rasche und nicht Lachtrop.
Die Schwester von Henry, Marie Louise Lachtrop, *08.03.1843, oo 02.11.1866 in Hille Karl Heinrich Schlensker und bekommt dort auch einige Kinder, also kann sie 1854 schlecht ausgewandert sein. Und wenn sie das bei castlegarden wäre, hieße das ja, der Vater wäre auch mit ausgewandert, obwohl es zu Hause noch einige minderjährige Kinder gab. Aber vielleicht sind sie es ja tatsächlich, und Vater und Tochter sind wieder zurück nach Deutschland.
Weißt Du zufällig, wann Maria Elisabeth Gerling gestorben ist? 1850 hat sie ja noch Tochter Marie Ilsabein bekommen.
hallo animei
hier die Antwort auf: Marie, Elisabeth Gerling *1808
oo 7.6.1829 Johann, Karl,Heinrich Lachtrup * 1804
Kinder: Ich bin sicher da fehlen noch welche aber mehr weiß ich nicht
Caroline,Marie *13.12.1833
Karl,Heinrich *19.3.1840 ausgewandert
Marie,Louise *8.3.1843
Marie,Ilsebein *25.10.1850 (genannt Sophie) zweite Ehefrau von
oo 14.91876 Karl,Fried.Uphoff
dieses sind meine Ur-Großeltern väterlicher Seite .
Kind aus dieser Ehe :Sophie, Marie Uphoff * 22.1.1887 00 1.10.1909 Christian, Heinrich, August Rasche
Ja, da gab's noch Marie Elisabeth, *1830, Carl Friedrich, *1839 und Caroline Wilhelmine Ilsabein, *1846.
Ich hatte nur gedacht, Du weißt vielleicht, ob die Mutter kurz nach 1850 verstorben ist.
Hallo Mathilde,
lt. einem Stammbaum von "sherman23_1" ist der Friedrich Willhelm von Behren am 26.8.1914 in Minonk, Woodford, Illinois gestorben. Die Eltern wurden auch angegeben, aber keine Ehefrau oder Kinder. Jedoch finden wir sie noch.
An alle Mitsuchenden, hier ein Auszug aller namentlich zuzuordnenden von Behren lt. Passagierlisten von Castle Garden zum nachschauen:
Du hast aber lange Winterschlaf gemacht, ich dachte schon, Du kommst gar nicht mehr.
Die zwischen 1890 und 1892 ausgewanderten von Behren hatte ich gerade vorhin auch entdeckt, aber da sie ja viel früher ausgewandert sein sollen, hab ich nicht weitergesucht.
Ehrlich gesagt, ich bin mir da nie so ganz sicher, ob die, die wir hier aufdecken und schon aufgedeckt haben, überhaupt die richtigen sind.
O.K. der in Nr.133 genannte William von Behren scheint nicht der gesuchte zu sein (geht ja schon wieder gut los )
Laut Bruce Kuhlman ist dieser William von Behren tatsächlich am 16.6.1841 in Nordhemmern geboren und am 16.12.1908 in Illinois gestorben. Ehefrau war Minna Wirth (1849 - 1943) Eltern: John Henry von Behren und Margareth Finke - aber, vielleicht suchst Du die ja auch?
Gruß
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Kommentar