.. und, ich weiß es nicht. es gibt ihn vielleicht zweimal; einmal in einem Stammbaum (die Eltern stimmen) da ist er tatsächlich früh gestorben; zum anderen im Census 1930 in Chicago, Illinois lebt er als Ehemann der jungen Lucy.
Gruß
Heuermann
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Ich habe noch Ernst Heinrich Glindmeier *8.1.1842 ausgew. 1859
Eltern: Cord Johan Friedrich Glindmeie rund Marie Elisabeth Duefel
hast Du hierzu etwas
Gruß
Mathilde
Hi Heuermann
Da du ja schon so firm in diesem Forum bist kannst Du mir vielleicht sagen wer sich mit der Ahnenforschung im Grenzgebiet nach Frankreich beschäftig oder gibt es da extra ein Forum was ich nicht weiß? Ich meine es geht um die #202
da wäre mir sehr was dran gelegen wenn ich das wüßte.
Erstmal Danke auch für das Vorherige
Hallo Mathilde,
wenn Du so weitermachst, bekommst Du vielleicht Dein eigenes Forum
Ich weiß nichts von einem Extra Forum für Das Grenzgebiet nach Frankreich; stöbere herum und stell Deine Frage.
Gruß
Heuermann
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Hallo Mathilde,
Deine Anfrage bzgl. Ernst Heinrich Glindmeier *8.1.1842 ausgew. 1859 Eltern: Cord Johan Friedrich Glindmeier und Marie Elisabeth Duefel
Henry lebte 1860 in Indiana, später bis 1880 in Danville, Vermilion, Illinois - und zwar bei Christian Glendmeier, der sein Bruder ist und am 19.11.1827 geboren ist. Die Angaben der Eltern stimmen auf jeden Fall überein. Dieser Christian hatte eine große Familie; zusammen mit seinem Bruder Henry errichtete er in Illinois ein Fassbinder Geschäft. Mir scheint, Henry war ohne Familie; der große Bruder Christian kam 1857 nach Amerika, er starb in Illinois 1894.
Ich vermute, Du wusstest das mit dem Bruder? Oder sollte ich da mal näher hinschauen??
Gruß
Heuermann
Name:Mr. C Glindmyer
Arrival Date:23 Oct 1857
Birth Year:abt 1827
Age:30
Gender:Male
Interessant wer noch an Bord war:
Mrs Frederick Glindmyer *1827
WM Glindmyer *1852
UND
Caroline Uphoff *1837
Christian`s Frau war lt.Census eine Elisabeth und keine Fredericke, und einen Sohn William hatte er auch nicht. Ist diese Frederika noch eine Schwester?
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Hallo Mathilde,
Deine Anfrage bzgl. Ernst Heinrich Glindmeier *8.1.1842 ausgew. 1859 Eltern: Cord Johan Friedrich Glindmeier und Marie Elisabeth Duefel
Henry lebte 1860 in Indiana, später bis 1880 in Danville, Vermilion, Illinois - und zwar bei Christian Glendmeier, der sein Bruder ist und am 19.11.1827 geboren ist. Die Angaben der Eltern stimmen auf jeden Fall überein. Dieser Christian hatte eine große Familie; zusammen mit seinem Bruder Henry errichtete er in Illinois ein Fassbinder Geschäft. Mir scheint, Henry war ohne Familie; der große Bruder Christian kam 1857 nach Amerika, er starb in Illinois 1894.
Ich vermute, Du wusstest das mit dem Bruder? Oder sollte ich da mal näher hinschauen??
Gruß
Heuermann
Hallo Heuermann
bitte ich wußte das nicht mit dem Bruder und ich bin nicht weitergekommen deshalb solltest du mal reinschauen.Eine Schwester habe ich die heißt Katherine,Margarete Glindmeier und die hat einen Uphoff geheiratet.
this is all
Mathilde
Hallo Mathilde, wusste ich es doch - I.1 Johann Cord Friedrich Glindmeier, verheiratet mit Marie Elisabeth Duefel. Aus dieser Ehe stammen: 1.Christian Glindmeier II.1 2.Ernst Heinrich (Henry) Glindmeier, geboren am 8.1.1842 in Hille, gestorben am 9.6.1888, (begraben in Vermont County, Illinois – Spring Hill Cemetery, Block 12)
II.1 Christian Glindmeier, geboren am 19.11.1827 in Hille, gestorben am 14.1.1894 (begraben in Vermont County, Illinois – Spring Hill Cemetery, Block 12) Eingewandert in die USA am 23.10.1857. Verheiratet am 2.8.1859 in Covington, Indiana mit Elizabeth Aspelmeyer, geboren 1839 in Minden, gestorben 1926 (begraben in Vermont County, Illinois – Spring Hill Cemetery, Block 12) Aus dieser Ehe stammen: 1.Mary E Glindmeier (siehe III.1) 2.Caroline Louise Glindmeier (siehe III.2) 3. Alice (Lollie) Glindmeier, geboren am 6.2.1868, gestorben am 20.3.1959 in Vermilion, Illinois. (Traveled to Alaska to visit grave of photographer Bundesser who died in Alaska - was man she loved.) 4.Frank Glindmeier (siehe III.4) 5.Wilhelmina (Minnie) Glindmeier (siehe III.5)
III.1 Mary E Glindmeier, geboren am 28.5.1862 in Eugene, Indiana, gestorben am 5.4.1940 in Danville, Vermilion, Illinois. Verheiratet am 9.5.1882 in Chicago, Illinois mit Chris Martin, geboren am 3.3.1861 in Germany, gestorben am 20.10.1938 in Illinois. Aus dieser Ehe stammen: 1.Arthur Martin (siehe IV.1) 2.Estella Martin (siehe IV.2) 3.Hazel Martin (siehe IV.3) 4.Ralph Martin, geboren am 23.2.1898, gestorben am 7.12.1972. Verheiratet am 9.6.1937 mit Leona Drews (Tante von Jürgen Drews – war ein Scherz) geboren am 31.1.1901
IV.1 Arthur Martin, geboren am 11.10.1883 in Illinois, gestorben am 20.3.1968. Verheiratet am 6.6.1911 mit Minnie Kemna, geboren am 7.12.1887, gestorben am 13.1.1977. Aus dieser Ehe stammen: 1.Emelyn B Martin 1912 2.Eugen E Martin 1918 3.Robert K Martin 1921
IV.2 Estella Martin, geboren am 10.7.1886, gestorben am 16.4.1986. Verheiratet am 6.10.1909 mit Orville W Hughes, geboren am 30.5.1879, gestorben am 25.7.1929. Aus dieser Ehe stammen: 1.Tochter Hughes, verheiratet mit Mc Mullen 2.Tochter Hughes, verheiratet mit Deakins 3.Harold Martin Hughes, geboren am 26.4.1911, lebt in Geesie, Indiana und hat unverheiratet 4 Söhne
IV.3 Hazel Martin, geboren am 25.5.1895, gestorben am 17.2.1976. Verheiratet am 18.6.1918 mit Henry Kliener, geboren am 4.4.1890, gestorben am 24.4.1980. Aus dieser Ehe stammen: 1.Ercel L Kliener 1920 2.Elizabeth L Kliener 1922 3.Cleo E Kliener 1929
III.2 Caroline Louise Glindmeier, geboren am 2.7.1865 in Vermilion, Illinois, gestorben am 19.10.1937 in Illinois. Verheiratet am 21.10.1884 mit Columbus Schatz, geboren am 22.10.1863 in Germany, gestorben am 18.2.1939 in Illinois. Aus dieser Ehe stammen: 1.Esther M Schatz, geboren am 24.12.1890, gestorben am 17.11.1967 in Vermilion, Illinois. Verheiratet am 28.6.1911 mit Wilbur Orr, geboren am 10.6.1891, gestorben am 22.2.1956 in Vermilion, Illinois
III.4 Frank Glindmeier, geboren am 30.10.1870, gestorben am 9.10.1955 in Danville, Vermilion, Illinois. Verheiratet am 28.2.1895 mit Myrta Ellen Skinner, geboren am 11.10.1871, gestorben am 6.1.1941. Aus dieser Ehe stammen: 1.Mildred Marie Glindmeier, geboren am 26.1.1896, gestorben am 25.10.1987 in Vermilion, Illinois. (Sie lebte ihr ganzes Leben in ihrem Geburtshaus, einer Farm östlich von Danville, dem heutigen Country Club) 2.Norma Lucille Glindmeier (siehe IV.4) 3.Meryl Glindmeier, geboren am 17.9.1901, gestorben am 31.3.1978 in Vermilion, Illinois 4.Russell L Glindmeier (siehe IV.5) 5.Franz Glindmeier, geboren am 6.11.1907, gestorben am 1.3.1971 in Danville, Vermilion, Illinois. Verheiratet am 4.10.1936 mit Francis McCoskey, geboren am 24.2.1910 6.Glenn Glindmeier (siehe IV.6)
IV.4 Norma Lucille Glindmeier, geboren am 17.5.1897. Verheiratet am 21.12.1917 mit Clarance Wait, geboren am 25.10.1894, gestorben am 28.11.1969 (Norma hat eine Menge Geld von ihrer Schwägerin geerbt, die wohl Millionärin war) Aus dieser Ehe stammen: 1.Tochter Wait (siehe V.1)
V.1 Tochter Wait, verheiratet mit Adams. Aus dieser Ehe stammen: 1.Tochter Adams, verheiratet mit Greyer 2.Sohn Adams 3.Sohn Adams
IV.5 Russell L Glindmeier, geboren am 16.11.1905. Verheiratet am 29.6.1926 mit Pearl Wolfe, geboren am 2.2.1911. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Glindmeier (siehe V.2)
V.2 Sohn Glindmeier, verheiratet. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Glindmeier 2.Sohn Glindmeier
IV.6 Glenn Glindmeier, geboren am 24.5.1911 in Danville, Illinois, gestorben am 30.12.1978. Verheiratet am 16.2.1946 mit N.N. Wolfram. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Glindmeier
III.5 Wilhelmina Minnie Glindmeier, geboren am 1.11.1874 in Danville, Vermilion, Illinois, gestorben am 15.3.1945 in Illinois. Verheiratet 1897 mit Charles Miller, geboren am 11.3.1875, gestorben 5.1935 in Vermilion, Illinois. Aus dieser Ehe stammen: 1.Dorothy Miller, geboren und gestorben 1898 2.Carl J Miller, geboren am 19.4.1900, gestorben am 20.6.1986 in St.Louis Missouri. Verheiratet am 18.6.1927 mit Alice Sheahan, geboren am 14.11.1904, gestorben am 26.2.1988 in St.Louis, Missouri 3.Louise Margaret Miller (siehe IV.7)
IV.7 Louise Margaret Miller, geboren am 26.4.1905, gestorben am 29.3.1982 in Blue Island, Illinois. Verheiratet am 15.6.1935 mit John Edward Didrickson, geboren am 24.6.1907 in Chicago Cook, Illinois, gestorben am 8.5.1970 in Blue Island, Illinois. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Didrickson (siehe V.3) 2.Sohn Didrickson (siehe V.4)
V.3 Sohn Didrickson, verheiratet mit Anderson. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Didrickson (siehe VI.1) 2.Sohn Didrickson 3.Tochter Didrickson, verheiratet mit Zanarini
VI.1 Sohn Didrickson verheiratet mit Dominy. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Didrickson 2.Sohn Didrickson 3.Sohn Didrickson
V.4 Sohn Didrickson, verheiratet mit Connor. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Didrickson (siehe VI.2) 2.Sohn Didrickson
VI.2 Sohn Didrickson, verheiratet mit Schock. Aus dieser Ehe stammen: 1.Sohn Didrickson 2.Sohn Didrickson 3.Sohn Didrickson
Gruß
Heuermann
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
wer kann helfen
Eltern
Johann, Friedrich Gärtner und Marie Louise Moehle
Kinder:
Carl,Friedrich *1.1.1846 mit den Eltern 1865 ausgew.
Christian Friedrich *9.1.1841 ausgew. 1856
Hallo Mathilde,
nach 222 Beiträgen wäre es an der Zeit nachzudenken, ob eine Vollmitgliedschaft bei Ancestry Sinn macht. Ich habe Dir gerne geholfen, sehe aber mittlerweile, dass andere Helfer und Helferinnen abgesprungen sind um sich anderen Themen zu widmen.
Ich möchte nun auch anderen Suchenden meine Möglichkeiten anbieten.
Gruß
Heuermann
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Heinrich Friedrich Wilhelm Gärtner *9.3.1967 ausgew. 1884
Hallo Mathilde,
woher weißt Du von dem Auswandererjahr 1884, und hat der Heinrich Friedrich Wilhelm Gärtner noch Brüder, damit man irgendwie einen oder zwei Vornamen streichen kann?
Gruß
Heuermann
Wer seine Wurzeln verleugnet, sich von ihnen abschneidet oder von ihnen abgeschnitten wird, verliert eine enorme Kraftquelle
Kommentar