Auswanderer nach New York

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner Greiner
    Neuer Benutzer
    • 20.10.2010
    • 3

    Auswanderer nach New York

    Ich habe gerade erfahren, dass mein Großonkel Adolf-Edmund Greiner geb. 1867 in die USA augewandert ist. Wer kann helfen? Wann ist das gewesen? hat er Nachfahren?
    Werner
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    #2
    Hallo, Werner,
    willkommen in unserem Forum!
    Wo ist denn Dein Großonkel geboren bzw. von welchem Ort (letzte Wohnstätte) aus ist er nach Amerika aufgebrochen?
    Schöne Grüße vom Main
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1273

      #3
      Hallo Werner,

      auch von mir ein herzliches Willkommen!

      Vielleicht ist er das:

      Name: Adolf Greiner
      Datum der Abreise: 9. Jun 1895
      Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1867
      Alter: 28
      Geschlecht: männlich
      Familie: Haushaltsmitglieder
      Wohnort: Völkershausen, Sachsen-Meiningen
      Beruf: Sattler

      Schiff: Palatia
      Kapitän: Kopff
      Schifffahrts*gesellschaft: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
      Schiffstyp: Dampfschiff
      Unterbringung: Zwischendeck
      Flagge: Deutschland
      Abreise*hafen: Hamburg
      Ankunftshafen: New York

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Hallo Werner,

        bei ancestry findet man eine ganze Menge Adolf Greiner", die um 1865 bis 1867 geboren sind und nach Amerika eingewandert sind.
        Einer ist im April 1867 geboren und wurde 1903 eingebürgert, ein anderer stammt aus Thüringen und beantragte 1919 einen Reisepass, da sein Vater Christian Greiner verstorben sei und er deshalb nach Deutschland wollte. Da gibt es auch ein Passbild.

        Man findet auch verschiedene Adolf Greiner bei den Volkszählungen. Es wäre günstig, wenn Du doch noch einige Informationen geben könntest !

        Und dann wäre es auch nützlich, wenn Du (mit einer privaten Nachricht) Deine mail-Adresse mal schreibst, damit man Dir die gefundenen Dokumente auch schicken kann. Wenn man die Bilder hier einstellt, ist meist nichts zu erkennen oder man muss nur einen Ausschnitt aus der Seite machen.


        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1116

          #5
          Hallo liebe Mitleser,

          eigentlich finde ich es sehr unhöflich, sich bei einem Forum anzumelden und

          • sich nicht vorzustellen, oder zumindest einen kurzen Gruß in die Runde senden
          • als ersten Beitrag eine Grußlose und ohne Anrede formulierte Anfrage zu stellen
          • diese Anfrage auch noch so allgemein zu formulieren, dass diejenigen die helfen sich auch selbst noch um die Daten kümmern müssen…..


          …naja aber solange so etwas immer toleriert wird, kann man ja niemanden eine Vorwurf machen….wahrscheinlich ist meine Kinderstube schon lange antiquiert.

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • Merle
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2008
            • 1273

            #6
            Hallo Michael,

            Du hast vollkommen recht, die erste Anfrage hätte man etwas geschickter formulieren können. Aber nicht jeder kennt sich im Forenbetrieb gut aus. Als ich hier meine erste Anfrage gestartet habe (in der Lesehilfe), war diese auch etwas kurz gehalten. Ich wusste einfach nicht, wie das so läuft, es war mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt. Zum Glück bin ich freundlich empfangen worden.

            Ich fände es allerdings schön, wenn sich Werner mal melden würde.

            Gruß
            merle

            Kommentar

            • Werner Greiner
              Neuer Benutzer
              • 20.10.2010
              • 3

              #7
              Hallo, liebe Freunde,
              da ich noch viel mit meiner Imkerei zu tun habe, komme ich erst jetzt wieder zur Ahnenforschung und war doch sehr erfreut über die wunderbare Hilfe. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit im Bezug auf den Chat aber jeder fängt mal an. Danke für Euer Verständnis. Ja, es ist mein Großonkel, welcher am 9. Juni nach New York ausgewandert ist, denn mein Großvater stammt auch aus Völkershausen. Nun muß ich noch herausfinden, ob es da Nachfahren gibt. Ich konnte keine weiteren Angaben machen, da ich erst jetzt vor seiner Existenz erfahren habe und so gut wie nichts wußte. Vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich nun das weitere Leben, Ehe, Kinder etc. herausfinden kann. Die Greiners, nachdenen ich forsche, kann ich bis 1400 zurückverfolgen (alles bis 1700 Glashüttenbesitzer), dann folgen andere Berufe. Neben den Greiners suche ich noch nach Kollmann, Selig, Jacob und Strauß, aber dazu später etwas.
              Beste grüße Werner

              Kommentar

              • wiehopf
                Erfahrener Benutzer
                • 19.07.2008
                • 368

                #8
                Greiner Literatur

                Hallo Werner,

                herzlich willkommen! Auch ich wußte anfangs gar nicht, wie das hier so zugeht und freue mich bis heute immer wieder über all die netten und unglaublich hilfreichen Tipps und Mitforscher hier (an alle hier und nicht nur die freundlich-hilfreichen Administartoren nochmal vielen Dank für so manches).

                Sicher kennst Du die Literatur zu den Glasmachern Greiner (beispielsweise "Der Schwabe Hans Greiner"), denn Du berichtest da ja von einer enormen Vorfahrensammlung in dieser Linie.

                Eine Anmerkung: aus irgendwelchen Gründen kann ich Dir keine Privatnachricht senden.

                Viel Grüße und viel Spass (auch bei der Imkerei)

                Kommentar

                • Merle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.07.2008
                  • 1273

                  #9
                  Hallo Werner,

                  1900 müsste er dies hier sein:

                  Name: Adolf Greinor
                  Wohnort im Jahr 1900: Harrison Ward 2, Hudson, New Jersey
                  Alter: 33
                  Geburtsdatum: Apr 1867
                  Geburtsort: Germany (Deutschland)
                  Rasse: White (Weißer)
                  Geschlecht: Male (Männlich)
                  Einwanderungsjahr: 1895
                  Verwandtschaftsverhältnis zum Familienoberhaupt: Boarder (Kostgänger)
                  Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
                  Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
                  Zivilstand: Single (Alleinstehend)
                  Beruf: Im Bild betrachten
                  Nachbarn: Andere Personen auf Seite anzeigen
                  Haushaltmitglieder: Name Alter
                  Albert Stockmaun 47
                  Pauline Stockmaun 69
                  Adolf Greinor 33
                  William E Graham 82

                  Den Beruf kann ich leider nicht entziffern.

                  U.S. Naturalization Records Indexes, 1794-1995 Indizes der Einbürgerungsregister der USA, 1794-1995
                  Info Adolf Greiner Name: Adolf Greiner
                  Alter: 36
                  Geburtsdatum: Apr 1867
                  Ankunftsjahr: 1883
                  Datum der Veröffentlichung: 10. Jul 1903
                  Bundesstaat: New York
                  Ort, Gericht: Eastern District of New York, District Court

                  Mehr kann ich leider erst mal nicht zu Adolf herausfinden, vielleicht hilft ja noch jemand anders mit.

                  Gruß
                  merle

                  Kommentar

                  • Werner Greiner
                    Neuer Benutzer
                    • 20.10.2010
                    • 3

                    #10
                    Hallo Merle,
                    das ist ja ganz grosse Klasse. Ich hätte nie gedacht, so schnell voran zu kommen!!! Vielen vielen Dank- auch für das Verständnis.
                    Hier nun meine e-mail: dr.w.greiner@gmx.de
                    Das Buch der Greiner ist in meinem Besitz und daraus habe ich auch einen Großteil meiner Vorfahren. Bin dann 14 Tage in Schwaben auf weitere Suche nach den Vorfahren des Peter Greiner damals Grünner unterwegs gewesen und konnte noch einges ergänzen. Doch weiter zurück geht nicht, da es davor noch keine Familiennamen gab. Schade, dass nun hier Schluss sein soll.
                    Danke nochmals an alle. Sollte noch was von mir falsch gemacht sein, bitte um Nachsicht- bin nicht mehr der Jüngste, aber noch lernfähig.
                    Tschüß Werner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X