Hallo zusammen!
Elisabeth Auguste Schroeder (geb. 26.08.1873 in Ibbenbüren) ist im Census von 1900 im Haushalt ihres Bruders Gerhard Schroeder (geb. 26.03.1861) in Chickasaw, Ohio aufgeführt. Zwei Jahre später ist sie wieder in Deutschland und heiratet am 12.05.1903 in Ibbenbüren Anton Theodor Schulte. Ich vermute, dass sie nach Amerika gefahren ist, um ihrem Bruder, dessen Frau Veronika Schulte am 09.12.1899 verstorben ist, im Haushalt mit den drei Kindern zu helfen.
Zum einen finde ich keine Daten zur Hin- und Rückfahrt. Zum anderen frage ich mich, ob und wie eine solche Reise um die Jahrhundertwende möglich war. Im Stadtarchiv von Ibbenbüren finden sich keine Unterlagen über diesen Auslandsaufenthalt. Waren hier irgendwelche Beantragungen notwendig?
Vielleicht kann mir jemand hierzu ein wenig Nachhilfe geben. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Mit den besten Grüßen
Alois
Elisabeth Auguste Schroeder (geb. 26.08.1873 in Ibbenbüren) ist im Census von 1900 im Haushalt ihres Bruders Gerhard Schroeder (geb. 26.03.1861) in Chickasaw, Ohio aufgeführt. Zwei Jahre später ist sie wieder in Deutschland und heiratet am 12.05.1903 in Ibbenbüren Anton Theodor Schulte. Ich vermute, dass sie nach Amerika gefahren ist, um ihrem Bruder, dessen Frau Veronika Schulte am 09.12.1899 verstorben ist, im Haushalt mit den drei Kindern zu helfen.
Zum einen finde ich keine Daten zur Hin- und Rückfahrt. Zum anderen frage ich mich, ob und wie eine solche Reise um die Jahrhundertwende möglich war. Im Stadtarchiv von Ibbenbüren finden sich keine Unterlagen über diesen Auslandsaufenthalt. Waren hier irgendwelche Beantragungen notwendig?
Vielleicht kann mir jemand hierzu ein wenig Nachhilfe geben. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Mit den besten Grüßen
Alois
Kommentar