Ancestry - Dietrich Bode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strolch
    Benutzer
    • 24.11.2008
    • 82

    Ancestry - Dietrich Bode

    Guten Morgen,
    ich habe nur eine Basismitgliedschaft bei Ancestry.
    Könnte bitte jemand für mich in den Passagierlisten New York Dietrich (Johann Heinrich Dietrich) Bode raussuchen (es gibt 2 Einträge). Er war verheiratet mit Louise (geboren 1841). Sie hatten einen Sohn, der in Deutschland geboren wurde (Johann Diedrich Friedrich).
    Danke
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 800

    #2
    In welchem Jahr sollen die Herrschaften ausgewandert sein? Welcher ist der Ursprungsort von Familie Bode?
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

    Kommentar

    • Strolch
      Benutzer
      • 24.11.2008
      • 82

      #3
      Der Ursprungsort ist Oyle (Marklohe). Den genauen Zeitpunkt der Auswanderung weiß ich leider nicht; aber nach August 1872 (Geburt des 1. Sohnes). In den Volkszählungslisten von 1910 (Iowa) sind sie aufgeführt.

      Kommentar

      • Fiehn
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2008
        • 800

        #4
        Hallo,

        meinst du folgenden Eintrag der US-Volkszählungen:

        Name: Dietrick J Bode
        Alter im Jahr 1910: 37
        Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1873
        Geburtsort: Germany (Deutschland)
        Beziehung zum Familienoberhaupt: Head (Haushalts Vorstand)
        Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
        Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
        Ehepartner: Louisa Wohnort im Jahr 1910: Noble, Cass, Iowa

        Falls ja, dann kann das Geburtsjahr der Louisa nicht ganz stimmen. Demnach wäre deine Louise (geb. 1841) seine Mutter!

        Gruß Melanie
        Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
        Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

        FN meiner Forschung

        Meine Orte

        Kommentar

        • Strolch
          Benutzer
          • 24.11.2008
          • 82

          #5
          Doch, die Mutter von Dietrich J. Bode hieß Louise und die Frau hieß auch Louise oder Louisa. Die zwei hatten auch zwei Kinder (Esther und Edna).

          Dietrich J. war Familienoberhaupt, da sein Vater (Johann Heinrich Dietrich) um 1907 verstorben ist. Seine Mutter (Louise) ist 1926 verstorben.

          Kommentar

          • Fiehn
            Erfahrener Benutzer
            • 16.09.2008
            • 800

            #6
            Name: Louise M M Bode
            Alter im Jahr 1910: 69
            Geschätztes Geburtsjahr: ca. 1841
            Geburtsort: Germany (Deutschland)
            Beziehung zum Familienoberhaupt: Head (Haushalts Vorstand)
            Geburtsort des Vaters: Germany (Deutschland)
            Geburtsort der Mutter: Germany (Deutschland)
            Wohnort im Jahr 1910: Noble, Cass, Iowa

            Dieser Eintrag ist dann wohl die Mutter von Dietrich?
            Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
            Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

            FN meiner Forschung

            Meine Orte

            Kommentar

            • Strolch
              Benutzer
              • 24.11.2008
              • 82

              #7
              Ja, genau.
              Ich weiß also nur, dass sie ausgewandert sind, aber leider nicht wann und wie

              Kommentar

              • Fiehn
                Erfahrener Benutzer
                • 16.09.2008
                • 800

                #8
                Vielleicht findet jemand anderes noch etwas, aber die beiden Einträge der Volkszählung ist alles, was ich gefunden habe.

                Hast du eine Vermutung, gegen wann die Bode´s nach Amerika sind? Laut den bei Ancestry vorliegenden Zählungen gehe ich davon aus, dass es irgendwann zwischen 1900 und 1910 gewesen ist.

                Viel Spass bei der weiteren Suche.
                Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                FN meiner Forschung

                Meine Orte

                Kommentar

                • Strolch
                  Benutzer
                  • 24.11.2008
                  • 82

                  #9
                  Vielen Dank für die Mühe.
                  Nein, ich habe leider überhaupt keine Ahnung, wann sie ausgewandert sind.
                  Aber vielleicht weiß ja noch jemand Rat.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Hallo, ich glaube, ich hab sie im Census 1900 gefunden:

                    Dick Boda, *Okt.1837, Germany
                    Louisa Boda, * März 1841, Germany
                    Sie sind 1873 eingewandert, Louisa hat 3 Kinder geboren, von denen noch 2 leben. Das Paar wohnt ohne Kinder in Noble Township, Cass, Iowa

                    Hier ist der Originaleintrag zu sehen: http://pilot.familysearch.org/record...laceId=1927074
                    Zuletzt geändert von animei; 26.02.2010, 18:24.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • ursulaba
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.01.2010
                      • 276

                      #11
                      Auswanderung bzw Einwanderung von Diedrich BODE, 37, von Bremen/Southampton n. NY am 29 Maerz 1873, Schiff "Weser".

                      Lt PL ist er alleine eingewandert.

                      1880 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:

                      Didrick Bode, 41, Kuhhirte, geb. Hannover, wohnhaft bei Frederick Wollenhous u. Familie, ebenfalls aus Hannover.

                      1900 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:
                      Dick BODA Senior, alt 62 J., *Okt 1837; verh. 37 Jahre;
                      Louisa, alt 59 J., *Maerz 1841, Mutter von 3 Kindern, 2 leben

                      1920 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:
                      Bode, Emil 21 J., *Iowa
                      ........Dora 20 J., *Iowa
                      Louise, Mutter, 83 *Germany; Einwanderung 1884

                      Bode, D.J., 47 J., *Germany, Einwanderung 1881,
                      .......Louisa, 45 J., *Illinois
                      .......Esther 17 J. *Iowa
                      .......Edna 14 J., *Iowa

                      Hier moechte ich noch bemerken, dass die BODE Familie ab 1880 in jeder VZ erscheint. Die gesamte Gegend wimmelt nur so von Hannoverschen Auswanderern. Der Name BODE erscheint auch in anderen Orten in Iowa.

                      Gruss,
                      Ursula

                      Kommentar

                      • ursulaba
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.01.2010
                        • 276

                        #12
                        Auswanderung bzw Einwanderung von Diedrich BODE, 37, von Bremen/Southampton n. NY am 29 Maerz 1873, Schiff "Weser".

                        Lt PL ist er alleine eingewandert.

                        1880 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:

                        Didrick Bode, 41, Kuhhirte, geb. Hannover, Tageloehner bei Frederick Wollenhous.

                        1900 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:
                        Dick BODA Senior, alt 62 J., *Okt 1837; verh. 37 Jahre;
                        Louisa, alt 59 J., *Maerz 1841, Mutter von 3 Kindern, 2 leben

                        1920 VZ Cass County, Noble Twp., Iowa:
                        Bode, Emil 21 J., *Iowa
                        ........Dora 20 J., *Iowa
                        Louise, Mutter, 83 *Germany; Einwanderung 1884

                        Bode, D.J., 47 J., *Germany, Einwanderung 1881,
                        .......Louisa, 45 J., *Illinois
                        .......Esther 17 J. *Iowa
                        .......Edna 14 J., *Iowa

                        Hier moechte ich noch bemerken, dass die BODE Familie ab 1880 in jeder VZ erscheint. Die gesamte Gegend wimmelt nur so von Hannoverschen Auswanderern. Der Name BODE erscheint auch in anderen Orten in Iowa.

                        Gruss,
                        Ursula

                        Kommentar

                        • Strolch
                          Benutzer
                          • 24.11.2008
                          • 82

                          #13
                          Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Das sind sie.
                          Bei der Mutter steht 1884 eingewandert; bei D.J. (dem Sohn) 1881 eingewandert. D. J. wäre 9 Jahre bei der Auswanderung gewesen. Ist es wahrscheinlich, dass er alleine die Überfahrt angetreten hat?

                          Kommentar

                          • ursulaba
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.01.2010
                            • 276

                            #14
                            Hallo Strolch,

                            ich habe nochmals in den Passagierlisten nach Louise BODE gesucht und bin auf folgenden [etwas verwirrenden] Eintrag gestossen:

                            Passagierliste Bremen-NY, Dampfer "FRANKFURT" Ankunft 22 Juni 1881:

                            BODE, Louise, 38
                            .........Wilhelm, 4
                            .........Diedrich, 8 Monate

                            Ich glaube, dass hier eine Verwechslung vorliegt wobei Diedrich wahrscheinlich 8 Jahre alt ist [er war in 1873 geboren!] und Wilhelm 4 Jahre oder evtl. 4 Monate alt ist.

                            Hier ergibt sich die Frage, wer hat das 4-jaehrige Kind erzeugt?
                            Louises Mann waere demnach kurz mal nach Deutschland gefahren?
                            Wilhelm waere also das 3. Kind das fruehzeitig gestorben ist.
                            Ich habe versucht eine 2. Einwanderung von Diedrich senior zu finden, war aber erfolglos.
                            Ich kann mir als Frau schlecht vorstellen, dass sie acht Jahre auf ihren ausgewanderten Mann gewartet hat.

                            Ich kenne einen Fall, wo die zurueckgebliebene [jedoch unverheiratete]Frau nach 5 Jahren Wartezeit es aufgab und heiratete. Dann starb ihr Mann und der Auswanderer tauchte auf einmal wieder im Dorf auf, hat die Frau geheiratet und ist mir ihr nach S. Dakota ausgewandert.

                            Dies waren eben andere Zeiten.

                            Gruss
                            Ursula

                            Kommentar

                            • Strolch
                              Benutzer
                              • 24.11.2008
                              • 82

                              #15
                              Erst einmal vielen Dank.
                              Hm, schon komisch. Entweder war er nochmals in Deutschland oder es ist so, wie du beschrieben hast. Aber dass er sie dann noch "zurückgenommen" hat ..... . Vielleicht ist es auch gar nicht ihr Kind sondern von einem Bruder ihres Mannes.
                              Wie kommst du darauf, dass es das 3. Kind ist, was gestorben ist? Vielleicht habe ich aber auch nur den Überblick verloren ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X