USA und wat nu...??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ursulaba
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 276

    #16
    Anna Klumski im NARA

    Hallo Wilfried,
    Ich hatte eine private mail von dir - hatte dir auch geantwortet - aber ich sehe meine Antwort nicht!
    1. Bei der Abk. NARA handelt es sich um die National Archives and Records Administration; im Falle Anna Klumski, Seite A, Nr. 38 ist das bestimmt der Eintrag in der VZ, die du ja bereits hast.

    2. Zur Telefon-Nr von Karen Kumski. Wie du bereits bemerkt hast wollen die Geld fuer die Auskunft; man sollte auch bedenken wie aktuell diese Angaben sind; ich kann mir schlecht vorstellen, dass die Verzeichnisse regelmaessig ge-updated werden.
    Waere es nicht einfacher wenn du durch die Auslandsauskunft die Nummer einholst?

    3. Wisconsin und ueberhaupt die westlichen US Staaten waren mit der zivilen Registrierung bis sogar 1900 sehr im Rueckstand besonders in laendlichen Gegenden. Kinder wurden auf der Farm geboren und selten im County [Kreisstadt] gemeldet. Tote wurden oft direkt auf dem eigenen Acker beerdigt. Als einzige Auskunftstelle gelten die deutsch-amerik. Kirchen denn dort wurden die Heiraten, Taufen, Konfirmationen und Sterbefaelle registriert. Meine erste Frage an Familienforscher ist stets, welcher Religion die Vorahnen angehoert haben. Bei Katholiken ist es sehr schwierig Auskunft zu erhalten; bei den ev.-lutherischen oder auch lutherischen Kirchen ist dies meistens kein Problem eben nur dass die Pfarrer von heute die alte deutsche Schrift nicht lesen koennen.

    Ich wohne jetzt in Michigan, 40 Miles noerdlich von Detroit. Diese Gegend wurde vorwiegend von Mecklenburgern und Brandenburgern angesiedelt.
    Ich habe bereits mehrere alte Kirchenbuecher uebersetzt und weiss daher dass dort oft entweder bei der Heirat oder im Sterbeeintrag der Herkunftsort genannt wird, wenn auch manchmal in korrupter Schreibweise.

    Ursula

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #17
      Danke Ursula,

      meine sind evangelisch und sind aus Polen (Lodz, Pabianice) nach Amerika gegangen. In den Listen steht halt nur Poland als Geburtsort und ohne exakten Geburtsort weigern sich das Archiv in Lodz zu suchen, weil auch die Geburtsjahre oft nicht stimmen. Weiter oben habe ich ja die beschrieben die ich suche...vor allem Martin (Geburtsort Prussia) interessiert mich sehr. Er ist in Cook (Illinois) gezählt worden. Welche Kirchen in Manitowoc , Marathon oder Cook müsste man denn anfragen...?

      Danke für den Tipp mit der Auslandsauskunft....man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Wilfried
      Zuletzt geändert von Chatterhand; 06.01.2010, 15:25.
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      Lädt...
      X