Frühester Ahnenschwund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    Frühester Ahnenschwund

    Wann ist bei euch erstmals der Ahnenschwund aufgetreten
    (Proband ist Generation 1)
    78
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Dirk,

    ich habe gerationsübergreifend Ahnenschwund.
    Ich habe mal 8. Generation genannt, denn da taucht ein Ehepaar auf, welches ich in der 7. schon habe, somit ist die 8. die Generation, in der mir erstmals "Ahnen fehlen".

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11575

      #3
      Moin Dirk,

      bei mir setzt der Ahnenschwund in Generation 6 ein, wo ich zwei gleiche Elternpaar habe. Wenn ich das ganze von meinem Vater aus betrachten würde, wäre es sogar Generation 5.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2776

        #4
        Hallo,

        bei mir wird schon immer in der Familie geheiratet: mein 10. Urgroßvater ist auch mein 9. und so geht es eigentlich in fas jeder Generation. Mal ist die gleiche Person nur ein Cousin xten Grades und dann ein Onkel oder auch mal nur angeheiratet.....
        Ganz toll!

        Gruss
        Assi

        Kommentar

        • Kaiser Franz Joseph
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2015
          • 291

          #5
          Der früheste Ahnenschwund ist bei mir bei meinen Urururgroßeltern. Meine Ururgroßmutter und mein Ururgroßvater waren nämlich Geschwister.

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5512

            #6
            Bei mir waren die Ururururgroßmutter Anna Gertrud (* 1774) und die Ururururururgroßmutter Catharina Elisabeth (* 1760) Schwestern, wobei schon meine Urgroßmutter Barbara (* 1875) von beiden abstammt.

            Kommentar

            • osoblanco
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2013
              • 641

              #7
              Ein Vorfahre zehn Generationen vor mir hatte sieben Kinder, von denen es über die Generationen hinweg sechs in meine direkte Vorfahrenliste geschafft haben ... da ist Ahnenschwund vorprogrammiert!

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17247

                #8
                Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
                Ein Vorfahre zehn Generationen vor mir hatte sieben Kinder, von denen es über die Generationen hinweg sechs in meine direkte Vorfahrenliste geschafft haben ... da ist Ahnenschwund vorprogrammiert!
                , ja sie sehen alle gleich aus: :vorfahren:

                Hallo
                Ich hab 3x in der 9.Generation
                Gruss
                Viele Grüße

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5129

                  #9
                  Mein Urgroßvater war Onkel 6ten Grades seiner Frau. Aus Sicht seines Sohnes, meines Großvaters war also zuerst in der 9ten Generation Ahnenschwund. Das nimmt dann in allen folgenden Generationen zu.
                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  • Michael
                    Moderator

                    • 02.06.2007
                    • 4594

                    #10
                    DerDirk stellt Rechenaufgaben.
                    Bei mir geht es in Generation 7 mit 2-facher Ahnengleichheit los. Da alle brav aus der Heimat stammen und im Kreis herum geheiratet haben, setzt sich das bis zum Jahr 1560 fort auf 10-fachen Implex.
                    Viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • Johannes v.W.
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.05.2008
                      • 1150

                      #11
                      Ich kann nicht mit abstimmen Schon meine Eltern sind im 6. Grad miteinander verwandt. Das hab aber auch erst ich ihnen erzählt, sie waren nicht begeistert
                      So ungefähr geht´s dann überall weiter. Richtig heftig ist es erstmals bei Ururgroßeltern (= Generation 5), die Vetter+Cousine 2. Grades waren.

                      Viele Grüße Johannes
                      Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 26.07.2015, 20:28.
                      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                      Kommentar

                      • gki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2012
                        • 5129

                        #12
                        Zitat von Johannes v.W. Beitrag anzeigen
                        Ich kann nicht mit abstimmen Schon meine Eltern sind im 6. Grad miteinander verwandt.
                        Ich habe die Frage so interpretiert, daß die Generation gesucht wird in der der erste Ahn zum zweiten mal auftaucht. Insofern solltest Du auch ein Kreuz machen können.
                        Gruß
                        gki

                        Kommentar

                        • Johannes v.W.
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.05.2008
                          • 1150

                          #13
                          Das hatte ich dann falsch verstanden. So gesehen ist es bei mir erstmals:
                          1x in Generation 7, dann 2x in Generation 8, 2x in Generation 9, 2x in Generation 10 usw., d.h. jeweils immer unterschiedliche, neue Implexe.
                          (Kreuzchen gesetzt )

                          Viele Grüße
                          Johannes
                          Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 27.07.2015, 19:23.
                          Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                          Kommentar

                          • DerDirk
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2010
                            • 403

                            #14
                            Ich habe die Frage so interpretiert, daß die Generation gesucht wird in der der erste Ahn zum zweiten mal auftaucht.
                            Genauso meinte ich es. Das erste mal wo man sich dachte---Moment, den Ahnen hab ich doch schon---
                            FN GESUCHT !

                            NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                            LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                            BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                            KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                            RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                            SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                            WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                            BUSCH in Hamm

                            Infos/Anfragen einfach per PM

                            Kommentar

                            • Cardamom
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.07.2009
                              • 2093

                              #15
                              Hallo Forscher,
                              bei mir habe ich das Phänomen noch nicht, obwohl ich zum Teil schon in der 10. Generation oder drüber hinaus bin. Sogar meine relativ ortstreuen Ahnen waren anscheinend neugierig auf "frisches Blut" ...

                              Ich hätte nicht gedacht, dass die Zahlen der Umfrage so deutlich sind: (19 : 80 %)

                              liebe Grüße
                              Cornelia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X