Verwandtschaft über Forum oder Internet?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1353

    #31
    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe eine Frage, die mich zu diesem Thema interessiert, da ich bei der prozentualen Auswertung der Umfrageergebnisse nicht mehr mitkomme .
    Bei den Ergebnissen derjenigen, die Fernverwandte haben kann ich rechnen wie ich will und komme auf andere Ergebnisse.
    Ergebnis von 1-2 Fernverwandte = 23 - das soll 23,23% entsprechen ... bei mir sind das 41,07%
    Ergebnis von 3-5 Fernverwandte = 21 - das soll 21,21% entsprechen ... bei mir sind das 37,5%
    Ergebnis über 5 Fernverwandte = 12 - das soll 12,12% entsprechen ... bei mir sind das 21,43% ...
    wenn ich von der Gesamtzahl von 56 Treffern bei Fernverwandten als 100% ausgehe ...
    Wie wird hier gerechnet? werden hier diejenigen mit einbezogen, die keine Fernverwandten haben?
    Schönen Sonntag noch ...
    Viele spitzbübische Grüße
    Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • Stinger
      Benutzer
      • 27.08.2013
      • 8

      #32
      Hier bin ich erst seit gestern angemeldet aber auf einer anderen Seite habe ich eher durch Zufall einen Croßcousin meines Vaters gefunden. Nachdem ich mit ihm telefoniert habe hatte ich in meinem Stammbaum ca. 250 Verwandte mehr.
      Nun suche ich hier meine Verwandtschaft mütterlicher Seits, die aus dem Rheingau stammt. Ich suche die Familien Kreis, Kremer, Heckel, Lamby, Abitzsch, Fatscher und Jörg. MfG Franz

      Kommentar

      • Niclas

        #33
        Lustig wie viele Verwandte man so im Internet findet !

        Die Welt ist wohl nicht sooo groß

        -Niclas

        Kommentar

        • marscha
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2012
          • 118

          #34
          Hallo,
          meine größte Freude war, über ancestry die Nachfahren einer nach Amerika ausgewanderten Tante meines Großvaters zu finden. Wir haben also die gleichen Urgroßeltern. Sie war 1883 ausgewandert. Außerdem habe ich über ancestry noch drei andere Fernverwandte gefunden. Ich finde das sehr spannend.
          Liebe Grüße
          Marscha

          Kommentar

          • Jojo
            Erfahrener Benutzer
            • 03.05.2013
            • 271

            #35
            Hallo allerseits,
            ich habe nun immerhin schon zwei Fernverwandte gefunden! Und die nächsten lassen bestimmt nicht lange auf sich warten!
            LG jojo

            Suche alles zu den Familien Schmolke, Menke (Schlesien)
            und Fackiner, Hartung, Simon (Thüringen/Hessen)

            Kommentar

            • Amoena
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 481

              #36
              Hallo,
              die Zahl der Verwandten, die ich auf verschiedenen Seiten gefunden habe, kann ich nicht nennen, auf jeden Fall mehr als 5. Ich spreche von meinen Verwandten und den Verwandten meines Mannes.
              Mein interessantester Fall war, als ich auf „findagrave“ die Brüder des Uropas meines Mannes gefunden habe, von denen keiner was wusste. Es ist gelungen (Hilfe habe ich auf dieser Seite erhalten), Kontakt herzustellen Es folgten: Informationsaustausch, viele Fotos. Die Zweifel waren ausgeräumt, als das Familienfoto aus dem Jahr 1904 ankam, auf dem auch die Urgroßeltern meines Mannes drauf waren. Es waren 8 Geschwister, 1 Schicksal unbekannt, der Rest erforscht – bis zu den Enkeln und Urenkeln.
              Liebe Grüße,
              Amoena

              Kommentar

              • Fumo
                Erfahrener Benutzer
                • 13.11.2013
                • 226

                #37
                Hallo,

                direkt über das Forum eigentlich nicht. Bisher habe ich 3 "Verwandte" über GEDBAS gefunden. Dabei bin ich zwei mal kontaktiert worden und einmal habe ich selber Kontakt aufgenommen. Das ganze in ungefähr einem Jahr und jedesmal sehr hilfreich für die weiteren Forschungen.

                2 der 3 Personen sind aber auch hier im Forum unterwegs.

                Gruß
                Suche aufgrund schwieriger Datenlage Hinweise zu folgenden FN:
                Pommern/Cammin:
                HINZ, STREGE, WISKOW ; Pommern/Greifenhagen: BEIERSDORF, KUHN
                Hinweise zu folgenden FN gesucht:
                Ostpreußen/Kr. Heilsberg: SCHWARK
                Alle Informationen zu Vorkommen von:
                Vorpommern: BÜNNING

                Kommentar

                • GiselaR
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.09.2006
                  • 2282

                  #38
                  Hallo,
                  1 hat sich extra hier im Forum angemeldet, um mit mir Kontakt aufzunehmen. Er hatte wohl seinen eigenen FN gegoogelt
                  1 habe ich aufgrund seiner Ahnenliste, die im Netzt steht, angemailt
                  1 habe ich bei geneanet gefunden und angemailt
                  1 hat mich angemailt (hatte auch eigenen FN gegoogelt). Allerdings weiß ich nicht mehr, woher er meine e-mail-adresse hatte.

                  Das sind jetzt nur die, die mir auf Anhieb auswendig einfallen. Ich hoffe auf mehr
                  viele Grüße Gisela
                  Grüße Gisela

                  Kommentar

                  • khsk
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.10.2011
                    • 187

                    #39
                    Hallo,

                    ich habe über ancestry herausgefunden, dass der Halbbruder meiner Urgroßmutter und auch mehrere ihrer Cousins und Cousinen 1916 bzw. 1924-26 nach New York und Winsconsin ausgewandert sind. Von denen hat man in meiner Familie nie etwas gehört. Mal sehen, was sonst noch zu finden ist

                    VG Susanne

                    Kommentar

                    • Grapelli
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.04.2011
                      • 2225

                      #40
                      Hallo zusammen,

                      bei Verwandten übers Internet kann ich grob unterscheiden: In meiner väterlichen Linie im thüringischen Eichsfeld finde ich gelegentlich Webseiten, die gleiche Vorfahren auflisten.

                      In meiner mütterlichen Linie im Sudetenland gibt es zwei oder drei Treffer über Gedbas bzw. auch über dieses Forum.

                      Und dann sind da noch 5 Geschwister meines Urgroßvaters und ca. 20 weitere, entferntere Verwandte, die zwischen 1850 und 1920 in die USA ausgewandert sind. Ich hab da sicher einige Hundert Verwandte und etliche sind auch bei Ancestry, vielleicht 30 oder so? So genau hab ich das noch nicht gezählt.

                      Kontaktiert hab ich bis jetzt allerdings noch niemanden ...
                      Zuletzt geändert von Grapelli; 28.11.2014, 09:16.
                      Herzliche Grße
                      Grapelli

                      Kommentar

                      • Asphaltblume
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.09.2012
                        • 1501

                        #41
                        Ich habe einen lebendigen Verwandten in den USA gefunden, indem ich über Ancestry jemanden anschrieb, der anscheinend gemeinsame Vorfahren mit mir in seinem Stammbaum hatte. Der fiel aus allen Wolken, dass ich das sehen konnte, bestätigte aber die Verwandtschaft und schickte mir seinen Stammbaum. Seither sind wir in loser E-Mailkorrespondenz miteinander.

                        Verstorbene Ahnen, bzw. deren Daten fand ich natürlich jede Menge im Internet. Oder vielleicht nicht natürlich, aber ich fand.
                        Gruß Asphaltblume

                        Kommentar

                        • alfio
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.02.2009
                          • 144

                          #42
                          Im Forum habe ich einige Verwandte und es kamen (durch Einstellen im Internet) einige hinzu. Man hat mich oder ich habe sie gefunden. Fernverwandte habe ich in den USA, Brasilien, Venezuela, Südafrika (u. a. den Pistorius. Kann nichts dafür!).
                          Wichtig ist: durch diese Kontakte kommt man weiter, es können auch Freundschaften entstehen.
                          Viele Grüße
                          alfio

                          Kommentar

                          • Brigitte Bernstein
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.08.2010
                            • 616

                            #43
                            Hallo!
                            Ja ich hatte schon Glück aber über geneaNet. Da konnte ich schon einige Verwandte finden. Aber nicht in der USA sondern hier in Deutschland. Sie waren zum größten Teil nach Ostdeutschland ausgesiedelt worden. Wir konnten uns in der Zwischenzeit schon mehrmals besuchen. Ich weiß, dass einige der Familie Reichelt in die USA ausgewandert sind, aber da konnte ich leider noch keinen Kontakt herstellen

                            Grüße Brigitte
                            Zuletzt geändert von Brigitte Bernstein; 27.01.2015, 20:06.
                            Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

                            Kommentar

                            • herby
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.12.2006
                              • 2418

                              #44
                              ja, über dieses Forum und mit Hilfe der ancestry-Experten habe ich quer durch Amerika nahe und entfernte Verwandte gefunden. das Highlight war eben die Verwandtschaft zum Erbauer des Empire State Building. Mein Bruder hat die Enkel im September besucht und es war, wenn auch eine andere, reichere Welt, angenehm, spannend und freundlich...
                              Wenn es meine Zeit, bzw. die Pferde erlauben, habe ich mir schon mal eine Route von Connecticut bis Kalifornien rausgesucht...Stationen bei Verwandten gibt es dank Eurer Hilfe ausreichend.....Daher nochmals sorry an alle, denen ich im Unterforum ancestry-Datenbanken auf den Keks gegangen bin---hat sich aber wirklich gelohnt....

                              Viele Grüße
                              Herbert
                              Zuletzt geändert von herby; 27.01.2015, 21:03.

                              Kommentar

                              • Forscherdrang
                                Benutzer
                                • 10.09.2014
                                • 72

                                #45
                                Hallo in die Forscherrunde,

                                nein, leider bisher noch nicht

                                Es gibt zwar in einem anderem Forum einen Sucheintrag zu einer in meiner Reihe vorkommenden Person aber ich konnte leider bisher keinen Kontakt herstellen da der Eintrag vo 07 ist und die Person dort wohl nicht regestriert ist...
                                Schade

                                Gruß Claudia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X