Verwandtschaft über Forum oder Internet?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 996

    #16
    Hier im Forum habe ich leider noch keine Fernverwandten gefunden, aber im Internet bei wer-kennt-wen.de.

    Ich habe diese dort zwar schon mal angeschrieben, aber leider scheinen diese Fernverwandten kein Interesse an der Ahnenforschung zu haben.

    Mit näheren Verwandten pflege ich dort aber regelmäßig Kontakt zu halten.
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

    Kommentar

    • rosa904
      Benutzer
      • 13.04.2012
      • 64

      #17
      Hallo
      habe schon drei Fernverwandte hier im Forum gefunden

      Gruß Rosa
      Suche in Ukraine: Gebiet Grunau/Saporoshje
      Meine Vorfahren: Wolf/Wolff,Nord,Stobbe,Krämer

      Kommentar

      • maria1883
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2009
        • 896

        #18
        Hallo Christine,
        ich habe in "Erfahrungsaustausch - Plauderecke" am 02.02.2010 ein ähnliches Thema eröffnet ---- Familienbande hier im Forum .
        Vielleicht kann einer von den Adminis die Themen zusammenfügen?
        Viele "heiße" Grüße,
        Waltraud
        Orte und Namen meiner Ahnen:
        Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
        Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
        Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
        Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
        Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
        bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

        Kommentar

        • elwetritsche
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2013
          • 996

          #19
          Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
          Hallo Christine,
          ich habe in "Erfahrungsaustausch - Plauderecke" am 02.02.2010 ein ähnliches Thema eröffnet ---- Familienbande hier im Forum .
          Vielleicht kann einer von den Adminis die Themen zusammenfügen?
          Viele "heiße" Grüße,
          Waltraud
          Warum?

          Entschuldige bitte wenn ich frage warum die 2 Threads zusammengelegt werden sollen.
          Dein Thread war in der Plauderecke, hier geht es um eine Umfrage.
          Zudem ist Dein Thread schon über 3 Jahre alt.
          Inzwischen dürften neue User ins Forum gekommen sein und es ist durchaus möglich dass sich weitere Verwandte gefunden haben.

          Bitte nicht böse sein, aber ich finde dass es unsinnig wäre beide Threads zusammenzulegen.
          Liebe Grüße
          Elwe

          Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

          Kommentar

          • Joanna

            #20
            Hallo,

            da die Umfrage heißt "im Forum" ist ja ein Finden "über das Forum" leider nicht möglich anzukreuzen.

            Na, denne.

            Joanna

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11575

              #21
              Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
              Na, denne.
              Ja, wat denn? Ich lese da laut und deutlich "Verwandtschaft über Forum oder Internet".

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • maria1883
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2009
                • 896

                #22
                Hallo, ihr Lieben,
                ich dachte, mein Vorschlag wäre keine schlechte Idee. Wenns nicht geht, dann nicht.
                Nichts für ungut,
                Waltraud
                Orte und Namen meiner Ahnen:
                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                Kommentar

                • Joanna

                  #23
                  Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                  Ja, wat denn? Ich lese da laut und deutlich "Verwandtschaft über Forum oder Internet".

                  Friedrich

                  Och Friedrich,

                  ich meinte, wo ich ein Häkchen machen wollte.

                  Da steht

                  Ja - hier im Forum Ja - wo anders


                  Und Verwandte haben mich über das Forum gefunden. Sie hatten sich nur angemeldet, um mir ihre Mailadresse zu geben.

                  Schönes WE wünscht Dir Joanna

                  Kommentar

                  • Omarosa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.03.2012
                    • 691

                    #24
                    Also liebe User,

                    ich habe schon welche hier gesehen, die auch meine gesuchten Namen suchen und schon gefunden haben. Von etlichen bekam ich sogar etwas. Aber genau sagen wie Mann - Frau zusammen gehört?????
                    Daten gab man mir auch viele, so konnte ich mir etliches zusammen stellen und darüber freute ich mich sehr. Aber ich finde es gut so. Denn jeder hat ein großen Teil mit viel Arbeit und Mühe und Zeit und besonders viel Geld rein gesteckt. Das gibt man nicht so einfach her. Versteht nicht jeder, aber ich. Ich möchte mich dafür herzlich bedanken bei denen die mir immer geholfen haben und noch tun.
                    Ich freu mich über jeden Tip den ich bekomme.
                    Zuletzt geändert von Omarosa; 03.08.2013, 21:38.
                    Es Grüßt Omarosa

                    Kommentar

                    • WolfB
                      Benutzer
                      • 17.11.2010
                      • 70

                      #25
                      Fernverwandte habe ich hier im Forum gefunden. Ich denke an die Zeit, als ich bei Google die Namen einiger Vorfahren eingegeben hatte und über das Suchergebnis sehr erstaunt war. Ich fand die Namen meiner Ahnen, die bereits von einem Mitglied in diesem Forum gesucht wurden. Es war mein Schlüsselerlebnis.

                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • sommi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.06.2012
                        • 393

                        #26
                        Hallo,

                        ich habe drei Verwandte gefunden ( wir haben die gleichen Urgroßeltern)
                        aber auf eine andere Seite. Man suchte nach Fotos von der alten Heimat, dem Ort, den ich auch kannte und der Familiename war mir geläufig.
                        So schickte ich erstmal ein paar Bildchen.
                        Wir haben uns inzwischen auch schon getroffen und konnten Urkunden und Familiengeheimnisse lüften

                        Gruß Sommi
                        suchende Grüße von Regina
                        Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
                        Mysik

                        Kommentar

                        • Marion, die Zweite
                          Benutzer
                          • 26.11.2012
                          • 54

                          #27
                          Zählen auch Nahverwandte?

                          Auf meine Suchanfrage bekam ich über das Forum Antwort von einer "neuen" Cousine... und meine Mutter bekam nach 70 Jahren 2 neue Geschwister :-)

                          Fernverwandte über eine Berliner Homepage gefunden.
                          Westpreußen: HELD, JERKOWITZ (Jerkiewitz/Jerkewitz), STRACKE (Krs. Neidenburg-urspr. Hillmicke/Wenden), SOBIETZKI (Deutsch-Eylau), DEM(P)SKI, ARMATOW(-SKA) (Dirschau), BRAUN, HEINRICHOWSKI/A
                          um Tilsit: POSSEKEL, NAUJOKS, SCHLEMO
                          in/um Oppeln: DÖRNER, FIRLUS, GRZESCHIK, KANDERA, KLOSS (KLOSE), NIMPTSCH, PIETEREK, PIECHOTTA, SPIILUT, TORGE

                          Kommentar

                          • Rheinländer
                            Gast
                            • 14.02.2012
                            • 1504

                            #28
                            Hallo zusammen,

                            hier im Forum habe ich auch schon einen Fernverwandten gefunden, aber auch im Internet allgemein. Vor kurzem noch habe ich eine Nachricht eines entfernten Familienmitglieds bekommen und freue mich nun auch (hoffentlich) regen Kontakt!

                            Viele Grüße!

                            Kommentar

                            • Niclas

                              #29
                              Ich habe tatsächlich zwei Verwandte in diesem Forum gefunden!
                              Einmal einen Cousin 3. Grades. Und bei den anderen weiß ich es garnicht wie genau der Name dafür ist. Einer hat mich gefunden über meinen Nachnamen und den anderen habe ich gefunden. Vermutlich habe ich noch eine Benutzerin gefunden die mit diesem Stamm verwandt ist, aber die Antwortet nicht auf meine PNs.

                              Wenn man ein Gebiet nimmt, dann könnte man sagen, dass alle die lange dort wohnen, fast alle irgendwie mit einander verwandt sind.


                              -Niclas

                              Kommentar

                              • AlfredM
                                • 21.07.2013
                                • 2290

                                #30
                                Überraschung

                                Hallo zusammen

                                hier mein Beitrag dazu.

                                Mache für meine Enkelin eine Ahnentafel, ihre Oma ist ein
                                uneheliches Kind. (Geboren 1949)
                                Den Vater hat sie nie gekannt.
                                Habe den Vater (leider verstorben) gefunden, sowie
                                2 Halbschwester, 1 Halbbruder und eine Tante.
                                Alle leben noch.
                                Muß ihr das langsam beibringen.

                                Aber da Sie wirklich nett ist, freu ich mich auf ihr Gesicht.

                                Gruß

                                Alfred
                                MfG

                                Alfred

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X