Welches Durchschnittsalter erreichten eure Vorfahren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuddelmuddel
    Neuer Benutzer
    • 14.07.2013
    • 4

    #31
    hmm.....
    Uroma = 99,5 Jahre
    Omas = 94 und 95 Jahre
    Großtante = seit Anfang Juli 92
    Mutter = fast 80
    ein Großonkel = 86
    die Männer sind im Krieg geblieben (alle so um die 35-40 ) oder verunglückt (also die von den Omas und von einigen Tanten). Krankheiten kamen selten vor, wenn man von der "normalen" Säuglingssterblichkeit absieht-aber da gab es auch nicht so viele wie in anderen Familien.
    Ich nehme an deshalb will mein Freund mich nicht zu einer ehrbaren Frau machen *lach*
    Ich find solche Umfragen ganz spaßig aber für ne Statistik war ich grad zu faul-sorry.
    LG Bernhild

    Kommentar

    • Baptist
      Erfahrener Benutzer
      • 27.09.2010
      • 438

      #32
      Welches Durchschnittsalter erreichten eure Vorfahren

      Liebe Forschergemeinde,

      ich möchte heute ein zwei Jahre altes Thema neu aufgreifen und euch
      das Durchschnittsalter meiner Vorfahren mitteilen.
      Von den von mir erforschten 422 Vorfahren habe ich leider nur
      von 114 das Geburts- und Sterbedatum um die genaue Lebenszeit zu
      errechnen.
      Bei den 56 Frauen war die durchschnittliche Lebenszeit 58.1 Jahre.
      5 wurden älter als 80 Jahre, 84 Jahre war die älteste, meine Mutter.
      14 wurden zwischen 70 und 80 Jahre alt
      14 zwischen 60 und 70 Jahre
      9 zwischen 50 und 60 Jahre
      7 zwischen 40 und 50 Jahre
      6 zwischen 30 und 40 Jahre
      1 wurde nur 23 Jahre alt.
      Bei den 58 Männern sieht es wie folgt aus:
      Durchschnittliche Lebenszeit 64.8 Jahre.
      1 wurde 97 Jahre alt
      7 zwischen 80 und 90 Jahre
      19 zwischen 70 und 80 Jahre
      15 zwischen 60 und 70 Jahre
      11 zwischen 50 und 60 Jahre
      1 wurde 47 Jahre
      4 zwischen 30 und 40 Jahre, darunter mein Großvater, der mit 33 Jahre
      tödlich verunglückte und mein Vater, der
      mit 38 Jahren in Gefangenschaft verstarb.
      Meine Forschung reicht in verschiedenen Familienzweigen bis zur 12.
      Generation zurück, sodass es nicht verwundert, dass die Lebenszeit
      der Frauen wesentlich kürzer als das der Männer war. Kinderkriegen
      und permanente Überlastung und dadurch Krankheiten dürften die Ursachen sein.
      Ein Servus aus der Schanz
      Baptist

      Kommentar

      • PrauseRode
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2015
        • 323

        #33
        Hallo,

        das Programm, aus dem folgende Statistik stammt, gibt's im Softwareforum. Frauen rot, Männer blau(!).

        Ich nehme ALLE Kinder meiner Vorfahren auf - also nicht nur xGroßväter und -mütter, sondern auch -onkels und -tantens, und zu denen gehören dann auch alle Totgeburten und Frühverstorbenen. Die Zahlen aus den ersten zwei bis vier Jahren sind schon erschreckend! Andererseits sieht man, dass die, die die ersten Jahre überlebt haben, durchaus so um die 65 bis 85 Jahre alt geworden sind. Und man sieht auch die im Vergleich zu den Männern erhöhte Sterblichkeitsrate bei Frauen zwischen 20 und 40.
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüße

        Volker

        Gesucht:
        FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
        FN Rode, Raum Dresden
        FN Flügel, Raum Gefrees
        /Zell, Fichtelgebirge

        Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

        Kommentar

        Lädt...
        X