Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Bei mir als Neuling sind es mehr als 1 Std täglich, weil ich erstens noch im intensiven suchen bin und weil das Forum bei uns unwahrscheinlich interessant ist.
Man lernt viel und fühlt sich halt wohl.
LG sucher59
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
also bei mir sind´s auch definitiv mehr als eine Stunde am Tag, letztes WE von Samstag Mittag bis Sonntag Nacht ich kann einfach nicht aufhören damit...
Hallo an Alle,
auch bei mir ist es inzwischen mehr als 1 Stunde (sehr zum Leidwesen meiner Familie!). Das ist mit Sicherheit auch das Lesen im Forum, aber auch das Suchen in den Matrikeln der "Mormonen".
Herbert
Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
FN: Gerlich,Ille, Makowsky,Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Also ich stehe ja noch am Anfang der Familienforschung und habe als Schüler viel Zeit. Ich beschäftige mich weit mehr als 1 Stunde am Tag mit der Familienforschung Wobei ich nicht glaube das es so weiter geht den irgendwann wird es wohl nicht so oft neue Infos geben.
leider komme ich nur noch recht selten zur Ahnenforschung. Zum einen sind die KB aus Pilsen noch nicht alle online, zum anderen bin ich durch die Arbeit sehr eingebunden. Ich erinner mich noch sehr gern an meine Zeit in Marburg zurück, als ich viiiiele Abende hier im Forum verbracht habe...
Eigentlich verbringe ich viel zuviel im Moment dazu. Krankheitsbedingt geht das ja momentan auch meistens nur am PC. Gut, aber ich hatte jetzt Zeit für meine Webseite, die ich noch weiter ausbauen möchte (Hauptsache das wichtigste ist erstmal drin) und dann noch die ganzen Daten sortieren, zuordnen usw. Ich möchte das auch teilweise alles in englisch übersetzen, da wir ja auch Verwandte in Amerika haben und sich so vielleicht noch mehr finden lässt.
Ich meine ich habe auch noch andere Hobbys, aber Familienforschung gehört bei mir neben meiner Musik nicht nur hören... (ich spiele u. a. selber) schon noch mit dem PC zusammen an 1. Stelle. Findet ihr dann alles auch zusammenfassend demnächst auf meiner Homepage.
Tante Google spuckt ja bei mir auch einiges an Daten heraus, hab da jetzt auch was für eine interessante Lebenlinie gefunden (Fam. Wyneken - Auswanderung nach Amerika) und dort eine tolle Persönlichkeit meiner Meinung nach. Ich will dann auch noch Chroniken schreiben, muss mir dann nur in Ruhe den Aufbau überlegen und das ganze zweisprachig eben verfassen. Nimmt also alles zusammen sicher genug Zeit in Anspruch, aber für andere Sachen ist natürlich auch genug da.
als blutiger Anfänger habe ich noch nicht die Grundlagen und sonderlich viele Daten vorliegen, womit ich mich Stunden beschäftigen könnte. Das wird sich vllt. ab demnächst ändern, denn bei meiner Großtante sind Bilder und Dokumente meines Urgroßvaters aufgetaucht. Sie wusste wohl selbst nicht mehr was alles zwischen dem Nachlass ihres Vaters war. Vermutlich sind auch Ahnenpaß und Soldbuch darunter, sowie einige Bilder aus der Zeit. Ich möchte mir allerdings nicht zu viel erhoffen, bin allerdings gespannt was sie gefunden hat.
Aktuell lese ich nur fleissig hier im Forum mit und helfe mit bei der Erfassung der Verlustlisten des 1. WK auf Compgen, wobei man letzteres wohl nicht mit dazu zählen kann Forum etc. ca. 1 Stunde, Listen erfassen.. unregelmäßig mehr.
Momentan verbringe ich auch über eine Stunde mit Ahnenforschung. Wenn ich bald mal das hiesige OFB durchgearbeitet habe wird es dann aber sicherlich weniger.
Da ich diese Woche sowieso Notdienst habe und nicht weg kann, habe ich gestern 10 Stunden nur mit tippen verbracht, heute werde ich es "nur" auf 5 Stunden bringen, habe die Schnauze voll xD.
Suche: SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) / KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)
Ich kann das gar nicht so einfach sagen, da ich sehr unregelmässig zum Forschen komme, durch meine Berufstätigkeit bedingt. Im Urlaub können das sogar bis zu 6-8 Std am Tag sein, da wird dann vieles aufgearbeitet. Dann gibt es wieder Phasen, in denen ich wochenlang überhaupt nicht weiterforsche.
Suche alles zu den FN Moisel /Reichenberg, Kutscheidt/ Essen, Reiner/ Tuttlingen und Fehrle / Steisslingen
Hallo zusammen
Also manchmal sitze ich 2-3 Stunden vor dem PC und durchwühle die Datenbanken um ev.doch noch was neues zu finden.Ist nicht einfach aber was solls.Wenn man schon so ein Hobby hat darf man auf die Zeit nicht so sehr schaun.
Liebe Grüße
Franz Josef
Bei mir ist es auch unterschiedlich. Es gibt Tage da komme ich gar nicht zum forschen, aber es gibt auch Tage dort sitze ich Stundenlang (zum Teil auch mal 8 Stunden ). Meist wenn es irgendwelche neuen Dokumente gibt. Sonst lese ich fast jeden Tag das Forum oder durchsuche ein paar Grundbücher aus Mähren bei Familysearch.
Also ich verbringe schon mehr als 1h pro Tag mit der Ahnenforschung, da ich noch jung bin und nich viel Zeit habe. Allerdings fühle ich mich mit meinen 16 Jahren ein bisschen als Außenseiter
Kommentar