Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Aus welchen heutigen Staaten kamen Eure Vorfahren?
ich wurde in Deutschland geboren,
meine Mutter in Tschechien,
deren Mutter in Bosnien-Herzegowina,
deren Mutter in Kroatien und deren
Mutter wiederum wurde in Österreich geboren.
nee, ein Kreuz kann ich auch noch nicht machen.
Ich glaube wir sind allesamt Nordfriesen - eventuell geht meine Spur noch nach Dänemark. (Eigentlich schade )
Ich habe Oberschlesien, Westpreußen und Ostpreußen (Gumbinnen) im Angebot oder kurz gesagt, Polen und Russland. Der Rest aus NRW und Sachsen-Anhalt/Thüringen.
Wenn ich dass so genau wüßte ........
einem alten Eintrag aus einer Sterbeurkunde stammen meine Vorfahren aus der Normandie
in Frankreich. Wenn man aber den Namen liest oder spricht, auch in den Varianten, die ich bei den Einträgen der Mormonen gefunden habe, denke ich eher an Italien. Leider habe ich bis heute dazu keine befriedigende Antwort gefunden.
Die heutige Schreibweise ist: Malangeri, Malangerie,
frühere Abwandlungen unter anderem: Malangerry, Malangerey Mallangerie, Melangerie
Vielleicht hat einer von Euch noch eine Idee.
Bisher fehlen mir die Geburtsorte der meisten meiner Urgroßeltern, ich kenne nur den der Eltern der Mutter meiner Oma mütterlicherseits und den der Eltern meines Großvaters väterlicherseits. Die kamen aus dem heutigen Deutschland und aus dem heutigen Polen (Pommern bzw. Westpreußen).
Da kann es also noch einiges an Überraschungen geben.
Mein Großvater, von welchem wir den Nachnamen tragen, kam aus Lettland, seine Familie wiederum aus Estland. Darüber hinaus forsche ich in Polen, Russland, Rumänien, Litauen und Frankreich, aber auch in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.
Meine Kreuzchen hatte ich leider schon länger gemacht, allerdings kommt was neues dazu.
Deutschland, Polen (Ostpreußen), Tschechien (Mähren; vermute aber, dass die aus D hin- und später wieder zurück gewandert sind). Bei Österreich fehlt mir noch immer der Nachweis. Neu ist Schweiz.
Suche: SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) / KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)
Tja, hier hab ich's leicht:
'ne große große Menge Nordrhein-Westfalen,
einen Abzweig Bayern (genauer: Unterfranken)
und einen Hessen.
Ergo: Deutschland. Sogar Bundesrepublik Deutschland in ihren Grenzen 1949-1990. Ich bin also wohl derjenige mit den am engsten zusammenhockenden Ahnen.
Zuletzt geändert von Hintiberi; 18.12.2012, 21:18.
Polen, Russland, Baltikum, Tschechien, England.
Gerade habe ich noch einen Zweig Österreicher entdeckt.
Ich selbst bin in der dritten Generation Berlinerin.
LG,
KaEL
Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,
Woher meine Familie, geschweige meine Vorfahren stammen, habe ich mir noch nicht so richtig durch den Kopf gehen lassen. Ein großer Teil meiner Ahnen entstammt dem europäischem Hochadel, somit habe ich in der 10. Generation u.a. Vorfahren aus: Dänemark, Schweden, Russland, Polen, Ungarn, Großbritanien, Frankreich, Spanien, Portugal, Östereich, Schweiz, den Beneluxländern und Italien. Ein Urgroßvater war Mecklenburger, seine Mutter eine Ungarin, deren Mutter eine Kroatin und ihre Mutter wiederum war eine dänische Gräfin. Natürlich haben auch in fast allen deutschen Ländern Vorfahren von mir gelebt. Somit kann ich eigentlich nur sagen, ich bin eine bunte europäische Mischung.
Ich wünsche Allen viel Freude beim Suchen und Finden der Ahnen!
Meine Vorfahren (soweit ich bis jetzt weiß) sind aus Polen,Frankreich(Elsass) und aus Bessarabien also heute Ukraine.
Die andere Hälfte weiß ich noch nicht.
hiho,
meine Vorfahren kommen hauptsächlich aus Hessen/Thüringen (Eichsfeld) und aus Lippe in Westfahlen und Hannover.
Die aus Hannover und Lippe kamen wohl ursprünglich in grauer Vorzeit wohl aus Frankreich - so genau hab ich das aber noch nicht äroieren können.
Hallo
Mein Vater kommt aus Stolp Pommern heute Polen und sein Vater und seine Vorfahren aus Lychen Brandenburg meine Mutter aus Ostpreußen. Grüße aus Hamburg Jörg
Suche immer alles über Naujoks, Juraschka aus Ostpreußen Heydekrug und Stellmacher aus Zehdenick und Lychen aus der Uckermark und Stolp Pommern
Kommentar