Internationale Vorfahren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #16
    Werte Umfragenden,

    da die Umfrage doch sehr verwirrend für manche ist, wird es diese in anderer Form und noch eine weitere geben.

    Ich bitte die 23, die bisher abgestimmt haben, um Entschuldigung, weil sie in Kürze nochmal abstimmen dürfen/können. Diese Umfrage wird gelöscht und durch eine neue ersetzt.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #17

      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11550

        #18
        Moin MIchael,

        keine Panik! Diesem Thema füge ich nur eine etwas anders formulierte Umfrage hinzu und mache noch eine weitere. Ihr hört von mir. Deine Schweizer wirst Du hier wieder loswerden.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11550

          #19
          Neue Abstimmung

          Moin zusammen,

          wie angekündigt, hier jetzt die modifizierte Umfrage. Ein ergänzendes Gegenstück gibt es hier.

          Hier geht es um Eure Vorfahren internationaler Herkunft, d. h. wenn Ihr zum Beispiel polnische Vorfahren habt, gehören die in diese Umfrage rein, nicht aber die deutschstämmigen Vorfahren aus Schlesien, Pommern etc., die nach dem Krieg ins Gebiet der heutigen Bundesrepublik kamen. Diese Fälle werden in der Gegenumfrage behandelt.

          Ich hoffe, damit sind die Probleme, z.B. um die Frage nach den Ostflüchtlingen oder der Herkunft innerhalb der k. und k. Monarchie (Österreich-Ungarn) geklärt.

          Viel Spaß beim Abstimmen!

          Mehrfachabstimmungen sind möglich!

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Ahrweiler
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2009
            • 1062

            #20
            Hallo zusammen
            Meine Ahnen kamen aus Böhmen und Slovenien und sie trafen hier auf die Kärntner ahnen.Adolf machte es dann möglich dass ich zu vielen deutschen Ahnen kam.
            Liebe Grüße
            Franz Josef

            Kommentar

            • gabyde
              Erfahrener Benutzer
              • 24.12.2010
              • 501

              #21
              Aha, 3 weitere Italiener außer mir. Dove siete, ragazzi? Fatevi sentire!

              Ciao
              Gaby
              Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
              http://www.alteltern.de/
              http://www.ahnekdoten.de/

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11550

                #22
                Zitat von gabyde Beitrag anzeigen
                Aha, 3 weitere Italiener außer mir. Dove siete, ragazzi? Fatevi sentire!
                neeneenee, Gaby, so nicht! Hier gibt's keine italienischen Clubs! Übersetzen bitte! Als Mod habe ich doch eine Verantwortung, daß alles geordnet zugeht...

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • catarina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.11.2010
                  • 133

                  #23
                  Aha, 3 weitere Italiener außer mir. Dove siete, ragazzi? Fatevi sentire!
                  Tja,dann will ich mich mal outen und damit auf 5 Italiener ( Vodo di Cadore/Provinz Belluno ) steigern.

                  Ciao
                  Catarina

                  Kommentar

                  • Garfield
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.12.2006
                    • 2216

                    #24
                    Zitat von gabyde Beitrag anzeigen
                    Aha, 3 weitere Italiener außer mir. Dove siete, ragazzi? Fatevi sentire!

                    Ciao
                    Gaby
                    Hier, Larino / Provinz Campobasso (Region Molise)
                    Viele Grüsse von Garfield

                    Kommentar

                    • gabyde
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.12.2010
                      • 501

                      #25
                      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                      neeneenee, Gaby, so nicht! Hier gibt's keine italienischen Clubs! Übersetzen bitte! Als Mod habe ich doch eine Verantwortung, daß alles geordnet zugeht...

                      Friedrich
                      Nun, damit Du keine Befürchtungen haben mußt, daß hier was Böses Fremdländisches verbreitet wird , hier die Übersetzung:
                      "Wo seid ihr, Jungs (& Mädels)? Laßt von euch hören!"


                      LG
                      Gaby
                      Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                      http://www.alteltern.de/
                      http://www.ahnekdoten.de/

                      Kommentar

                      • gabyde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.12.2010
                        • 501

                        #26
                        Zitat von catarina Beitrag anzeigen
                        Tja,dann will ich mich mal outen und damit auf 5 Italiener ( Vodo di Cadore/Provinz Belluno ) steigern.

                        Ciao
                        Catarina
                        Ciao Catarina,

                        ah, noch eine Bellunese
                        Bei mir ist es Bolzano Bellunese.

                        LG
                        Gaby
                        Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                        http://www.alteltern.de/
                        http://www.ahnekdoten.de/

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11550

                          #27
                          Geht doch!

                          Friedrich
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • SwissGill
                            Benutzer
                            • 06.03.2011
                            • 25

                            #28
                            England, Deutschland, Amerika
                            Suche nach Heinzmann: Morsbach; Pfisterer, Steege: Künzelsau; Schuele, Jaeger: Kocherstetten; Bauer: Dörzbach; Brück, Vollmond: Unterregenbach; Lindenberger: verm. Kocherstetten

                            Kommentar

                            • neb-cheper-ure
                              Benutzer
                              • 05.03.2011
                              • 17

                              #29
                              Evtl. sind welche aus Frankreich dabei.

                              Kommentar

                              • Hintiberi
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.09.2006
                                • 1095

                                #30
                                Hier kann ich leider nicht abstimmen. Ich habe keine internationalen Vorfahren. )
                                Meine Ahnen
                                http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                                www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X