Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
das ist ja 'mal ein mutiges Thema.
Tatsächlich gibt es sehr interessante Theorien zur Vererbung von Sternzeichen. Wenn man den Aszendenten miteinbezieht, ergeben sich ganz schön viele Bezüge.
Offensichtlich springt es auch gerne ein Generation, d.h. Großelternteil und Enkelkind haben oft dasselbe Sternzeichen.
Viele Grüße
Roswitha
Hallo Roswita,
Das stimmt. Mein ältester und meine Omi hatten das gleiche Sternzeichen, genauso wie die Oma meiner Mutti und mein mittlerer und mein Opa und meine Wenigkeit. Da wären es dann sogar 2x die Ur bis Ururgroßeltern.
LG Silke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
"astrologisch gesehen dürfte Ahnenforschung für Krebse besonders naheliegend sein.
Warum?
Krebse sind typischerweise rückwärts(sic!)gewandt und familienbezogen und leben generell gerne in der Vergangenheit. Darum paßt Ahnenforschung perfekt. (Das kann allerdings auch auf Nichtkrebse zutreffen, sofern sie z.B. besonders stark im Krebs besetzt sind)."
Denen stehen geschlosssen die Skorpione gegenüber, die sind nämlich allesamt bei Sherlock Holmes in die Schule gegangen und lassen nicht locker bis alles ans Licht gekommen ist. Im übrigen bin ich der Meinung, daß schon sehr viel mehr Leute bei der Umfrage dabei sein müßten, als momentan, um eine ECHTE Tendenz feststellen zu können. Geben tut es die Tendenz ganz sicher - aber schauen wir mal wie es weiter geht. Als alte "Astrologin" bin ich am aktuellen Stand von einigen Zeichen momentan doch mehr als überrascht. Aber oft spielt halt doch der Aszendent ziemlich mit und das Gesamt-Horoskop.
Hina:
Der Aszendent ist das Zeichen. daß am Osthimmel zum Zeitpunkt deiner Geburt aufgeht. Dieses Zeichen färbt dann auch noch kräftig an deinem Hososkop mit, außerdem auch noch alle anderen Planeten im Horoskop, sowie in welchen Häusern sie stehen usw.
Wenn du deinen Aszendenten wissen willst, hier kannst du ihn selber rausfinden unter Rubrik "Kostenlose Horoskope". Dort gibst du kurz deine Daten ein. Wichtig ist deine genaue Geburtszeit und der Geburtsort. Am besten für den Anfang wären die Rubrik "Persönlichkeit" oder "Astro-Click-Portrait". da kannst du schon einiges nachlesen:
Erkunden Sie die grosse Sammlung kostenloser Horoskope und die hervorragenden Horoskopdeutungen von Liz Greene, Robert Hand und anderen Astrologen der Extraklasse. Alle persönlichen Horoskope werden mit Ihren individuellen Geburtsdaten berechnet.
noch ein(e) Astrologiebegeisterte(r), genau wie ich.
In übrigen sind die Wasserzeichen bisher insgesamt vorne.
Krebs an zweiter Stelle
Skorpion und Fische gleichauf, an vierter Stelle
Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
das ist ja 'mal ein mutiges Thema.
Tatsächlich gibt es sehr interessante Theorien zur Vererbung von Sternzeichen. Wenn man den Aszendenten miteinbezieht, ergeben sich ganz schön viele Bezüge.
Offensichtlich springt es auch gerne ein Generation, d.h. Großelternteil und Enkelkind haben oft dasselbe Sternzeichen.
Viele Grüße
Roswitha
Ich habe zwar das selbe Sternzeichen wie meine Mutter und wie mein Bruder, das liegt aber eher daran, dass unsere Geburten/Existenz/wasauchimmer relativ gut geplant wurden (glaube ich zumindest). Von meinen Grosseltern hat aber niemand das gleiche Sternzeichen. Ausser man nimmt das chinesische Sternzeichen (Tiger), dann passts wiederum bei drei Grosselternteilen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen - die Einschätzung der Krebse als ahnenforschungsprädestiniert hängt NICHT am hiesigen Umfrage-Ergebnis. Es geht dabei um die astrologische Grunddisposition.
Übrigens könnte es bei STIEREN am Interesse für die Scholle hängen, und insbesondere SKORPIONE sind geradezu zuständig für die "Kraft der Ahnen". Dazu gibt es übrigens ein interessantes gleichnamiges Buch von Erich Bauer.
Früher gab es den fiesen Volksglauben, daß ein Angehöriger sterben, also Platz machen muß, wenn ein Skorpionkind geboren wird. Tatsächlich ist es genau umgekehrt: Wenn sowieso gerade leider jemand aus der Familie gegangen ist, kommt ein Skorpionkind, um die Kraft der Ahnen zu bergen.
Außerdem habe nie behauptet, dass Krebse ahnenforschungsprädestiniert sind,
wie Du so schön formuliert hast, sondern dass sich außergewöhnlich viele
Wasserzeichen für Ahnenforschung begeistern tun, wie man auch an der
Gesamtanzahl ablesen kann.
Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
sind sie ja auch, wie vermutlich Fische und Wassermänner auf, wogegen Zwillinge eher selten in der Ahnenforschung sein dürften....alles aber kein Grund zu streiten, wir haben bisher von jedem was dabei und kein Mensch besteht ausschliesslich aus dem Sonnenzeichen, was alle Diskussionen unnütz macht
Hab leider bisher nichts gefunden, womit ich im vorigen Jahrhundert chinesische und andere Zeichen ermitteln kann, die Sonnenzeichen werden auch 18hundertschiessmichtot berechnet...habt ihr geheime Quellen?
"....sein großes Verlangen, neue Aspekte des Daseins zu ergründen und zu neuen Grenzen vorzustoßen machen ihn zu einem erfolgreichen Forscher....Idealismus, Durchsetzungskraft"
Schuhgröße 43
Jürgen
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
mit einem Astrologieprogramm läßt es sich ausrechnen,
wenn Du interessiert bist kann ich vieleicht helfen,muß es erst selbst ausprobieren
HG Nori
Hallo Nori,
bei astro com etc. hab ich es noch nicht versucht, hatte da nur so einen schönen Onlineberechner von Sternzeichen und der hat gleich alles rausgetan *raussuch* http://kalender-365.de/sternzeichen/ ...der allerdings erst ab 1901 beginnt...
Kommentar