Wie alt war die jüngste Mutter in Euren Forschungen?
Einklappen
X
-
Hallo Friedrich.
Bezieht sich die Umfrage auf eine Ehefrau und Mutter oder nur auf eine Mutter, die, zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes, nicht verheiratet gewesen ist ?
Es gibt ja bestimmt die eine oder die andere Vorfahrin, die zwar schon mit 17 oder 18 Mutter geworden ist, aber deshalb nicht verheiratet - ob sie nicht können/nicht wollen/nicht dürfen hat, sei dahingestellt - bzw. hat eventuell später geheiratet.
Oder wäre das Thema unverheiratete Mütter eine eigene Umfrage wert, wenn es sie nicht schon gibt ?
Herzliche Grüße
AndreaMühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
-
-
Hallo Friedrich.
Alles klar. Danke für die Antwort. Ich freu mich sehr darüber.
Ob ledige Mutter oder nicht, ist in diesem Fall also irrelevant.
Nach wie vor sind meine Vorfahrinnen im Durchschnittsalter von 18-20 Jahren zum ersten Mal Mutter geworden, bezogen auf die väterliche Linie.
Herzliche Grüße
AndreaMühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Kommentar
-
-
Moin zusammen,
meine Rekordhalterinnen sind beide 16 gewesen, als sie Mutter wurden:
Henriette Margaretha Elisabeth Steinmetz geb. Waldeck, * 02.06.1750, erstes Kind * 08.05.1767
Anna Maria Curts geb. Limpurg, * (zurückgerechnet anhand Sterbeeintrag) 03.05.1614, erstes Kind: ~ 21.06.1630
Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
ich habe es erst nicht geglaubt, aber es scheint zu stimmen, dass eine direkte Vorfahrin mit 13 Jahren ein uneheliches Kind bekommen hat. Über die Umstände gibt es keine Angaben. Vielleicht eine Vergewaltigung durch einen Soldaten (Anfang 19. Jahrhundert) oder Missbrauch, man weiß es nicht.
Viele Grüße
Yvonne
Kommentar
-
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, 13 Jahre.
Das Kind wurde ehelich gezeugt und geboren...Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- im Thüringer Wald
- im südlichen Sachsen-Anhalt
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Kommentar
-
Kommentar