Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Eheschließungen - Wer schaffte die meisten und wie viele?
Einer meiner direkten Vorfahren (1790-1856) war viermal verheiratet. Darunter einmal konfessionsübergreifend mit einer Katholikin, was in der ehemaligen Provinz Posen eher selten war.
Heute mehr über meinen Vorfahren Georg Köhler gesucht. Er war Erbmüller in Friedersdorf bei Pretzschendorf. Er schaffte es auf 4 Ehen und überlebte mind. 3 Frauen.
Rätselhaft, wie man auf den aberwitzigen Gedanken kommen kann, viermal zu heiraten...
Heutzutage vielleicht, aber in früheren Jahrhunderten waren die allermeisten Berufe auf die arbeitsteilige Zusammenarbeit von Mann und Frau angewiesen - egal, ob man Landwirt, Handwerker, Händler oder Pfarrer war - selbst bei Erntearbeitern waren Paare als eingespielte Teams bei Arbeitgebern nicht unbeliebt.
Ohne Ehefrau blieb es einem Mann ohne erwachsene, im Haushalt lebende Töchter oder Schwiegertöchter bestenfalls möglich, eine gute Dienstmagd mit der Rolle der "Hausherrin" zu betrauen - und da konnte man sie im Grunde genausogut gleich heiraten...
Grüße!
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- im Thüringer Wald
- im südlichen Sachsen-Anhalt
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
also ich habe wenigstens zwei Vorfahren wo ich jetzt so weiß, welche wenigstens dreimal verheiratet waren, darunter mein Großvater mütterlicher Seite höchstselbst.
Allerdings sind uns da keine großen Angaben über die anderen Familien bekannt.
Grüße
Peter
Auf der Suche nach den Familien
Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose
Kommentar