Habt Ihr Fernverwandte übers Internet gefunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EmWe
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2012
    • 359

    #61
    N'Abend zusammen,

    zu meiner Ahnenlinie Herzog (früher) Hertzog aus Aschersleben gehört ein Zweig, der um 1870 nach Braslien ausgewandert ist (Region um Blumenau, Pomerode usw.). Ich hatte neulich einen kurzen Mail-Wechsel, der Zweig dort blüht. Aber die Kommunikation ist leider wieder eingeschlafen :-(

    LG, EmWe
    Gesucht werden:
    Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
    Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
    Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
    Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
    Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
    Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
    Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1051

      #62
      Guten Abend,

      ja ich habe schon einige Verwandte durch die Ahnenforschung im Internet kennengelernt. Am schönsten ist der Kontakt zum Cousin 2. Grades meiner Mutter - ich nenne ihn einfach meinen australischen Onkel, er lebt in Australien. Wir haben uns auch einmal treffen können und es war wirklich sehr schön.

      Dann gab es noch einige Verwandte, die ich über facebook, ancestry usw kennenlernen durfte, allerdings nicht treffen. Hier im Forum ist aktuell nur ein entfernter Verwandter bekannt, mit dem ich auch eine genetische Übereinstimmung habe. Ich weiß allerdings nicht so genau, wo wir uns treffen.

      Kommentar

      • MRS
        Benutzer
        • 23.03.2025
        • 7

        #63
        Hallo,

        ich habe die letzte lebende Tochter meines Urgoßvaters (aus zweiter Ehe), also meine Halbgroßtante, gefunden. Sie lebt nicht weit von mir entfernt, sowohl mein Vater als auch ich sind auf dem Weg zur Arbeit unterhalb ihres Haus entlang gefahren, bzw ich fahre immer noch da entlang. Ohne zu wissen, daß sie überhaupt existiert.... Die Frau ihres Neffen hat mich bei familysearch kontaktiert. Damit habe ich auch Verwandtschaft in den USA gefunden. Wir haben lose Kontakt.
        Schlesien: Werner, Reipert, Knoblich, Günzel
        Odenwald: Stein, Bieth, Löffler,
        Rhein-Neckar-Kreis: Stein, Knobel, Werner, Miltner
        Pfalz: Fillian, Beismann
        Luxemburg: Beismann, Schoentgen

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 404

          #64
          Moin zusammen,

          Ich bin hier im Forum von dem neuen Mitglied Schneider1974 in der vorigen Woche durch die
          Verbindung Winkel/Schneider gefunden worden.
          Sein Vater, Jahrgang 1944, und ich, Jahrgang 1948, haben gemeinsame Ururgroßeltern: Winkel/König.
          Gemeinsame Urururgroßeltern: Winkel/Trapp und Gemeinsame Ururururgroßeltern: Winkel/Heyer,
          geb. ca. 1740/45, geschätzt.

          Es grüßt Dammwinkel
          Zuletzt geändert von Dammwinkel; 18.08.2025, 13:39.

          Kommentar

          • Juergen789
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2021
            • 405

            #65
            Wurde ab und an von genervten Standesbeamten gefragt, was das soll, was das bringt.
            habe durch meine Ahnenforschung Cousins in Brasilien zur deutschen Staatsbürgerschaft verholfen
            und einem Cousin in Deutschland zur brasilianischen Staatsbürgerschaft. Eine Geburtsurkunde seines in Brasilien geborenen Elternteils zu bekommen, war auch nur möglich, weil mir die neu kennengelernten Cousins in Brasilien geholfen haben.

            Kommentar

            • Nefer
              Benutzer
              • 22.01.2018
              • 51

              #66
              Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
              oder übers Internet jemand Fernverwandte gefunden hat.
              Ja, ich habe wohl schon vor etwa 15 Jahren amerikanische Verwandte "gefunden", seit ein paar Jahren ist das auch per ancestry Test gesichert. Unser gemeinsamer Vorfahre ist mein Urgroßvater väterlicherseits.

              Gruß Nefer

              Kommentar

              Lädt...
              X