Habt Ihr Fernverwandte übers Internet gefunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EmWe
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2012
    • 356

    #61
    N'Abend zusammen,

    zu meiner Ahnenlinie Herzog (früher) Hertzog aus Aschersleben gehört ein Zweig, der um 1870 nach Braslien ausgewandert ist (Region um Blumenau, Pomerode usw.). Ich hatte neulich einen kurzen Mail-Wechsel, der Zweig dort blüht. Aber die Kommunikation ist leider wieder eingeschlafen :-(

    LG, EmWe
    Gesucht werden:
    Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
    Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
    Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
    Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
    Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
    Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
    Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1051

      #62
      Guten Abend,

      ja ich habe schon einige Verwandte durch die Ahnenforschung im Internet kennengelernt. Am schönsten ist der Kontakt zum Cousin 2. Grades meiner Mutter - ich nenne ihn einfach meinen australischen Onkel, er lebt in Australien. Wir haben uns auch einmal treffen können und es war wirklich sehr schön.

      Dann gab es noch einige Verwandte, die ich über facebook, ancestry usw kennenlernen durfte, allerdings nicht treffen. Hier im Forum ist aktuell nur ein entfernter Verwandter bekannt, mit dem ich auch eine genetische Übereinstimmung habe. Ich weiß allerdings nicht so genau, wo wir uns treffen.

      Kommentar

      Lädt...
      X