Bloeder Titel aber ich war mir nicht sicher wie ich meine Frage
am besten umschreiben soll.
Mich wuerde mal interessieren, was fuer einen Wert in
"Adelskreisen" hat man wenn man von adeligen Menschen abstammt?
Und ich meine nicht innerhalb der letzten 100 Jahre, sondern eher in den
letzten 400 Jahren, dann aber zurueckgehend bis ins fruehe Mittelalter.
Ich stamme zB auf der vaeterlichen Seite von der (abgestorbenen)
"von Langen" Linie ab die viele Ritter und Burgherren hervorbrachte.
Auf der muetterlichen Seite stamme ich von der Line
"von Stralendorff" aus Mecklenburg ab, die ja auch bekannt ist aber
ebenfalls abstarb.
Jetzt frage ich mich, als Nachfahre dieser Familien, was fuer einen Status
habe ich in Adelskreisen?
Duerfte ich zB dem deutschen Adelsbund beitreten wenn ich meinen
Stammbaum nachweisen kann?
Ich meine, heutzutage gibt es ja jede Menge "moechtegern" peinliche
eingekaufte Adelige (nenn jetzt mal keine Namen, man kennt die Leute
ja
)die ja ganz offiziell als Adelige anerkannt sind.
Ist man da nicht mit einer nachweislichen "Blutlinie" mehr berechtigt
als adelig angesehen zu werden?
Bevor es jemand sagt, ja ich weiss es gibt keine Adelstitel mehr seit 1919, mich interessiert es einfach nur ob man als Nachfahre von Adeligen
ueberhaupt irgendeine Anerkennung bekommt bezueglich der langen
ehrenvollen Blutlinie?
Liebe Gruesse
elenne
am besten umschreiben soll.
Mich wuerde mal interessieren, was fuer einen Wert in
"Adelskreisen" hat man wenn man von adeligen Menschen abstammt?
Und ich meine nicht innerhalb der letzten 100 Jahre, sondern eher in den
letzten 400 Jahren, dann aber zurueckgehend bis ins fruehe Mittelalter.
Ich stamme zB auf der vaeterlichen Seite von der (abgestorbenen)
"von Langen" Linie ab die viele Ritter und Burgherren hervorbrachte.
Auf der muetterlichen Seite stamme ich von der Line
"von Stralendorff" aus Mecklenburg ab, die ja auch bekannt ist aber
ebenfalls abstarb.
Jetzt frage ich mich, als Nachfahre dieser Familien, was fuer einen Status
habe ich in Adelskreisen?
Duerfte ich zB dem deutschen Adelsbund beitreten wenn ich meinen
Stammbaum nachweisen kann?
Ich meine, heutzutage gibt es ja jede Menge "moechtegern" peinliche
eingekaufte Adelige (nenn jetzt mal keine Namen, man kennt die Leute
ja

Ist man da nicht mit einer nachweislichen "Blutlinie" mehr berechtigt
als adelig angesehen zu werden?
Bevor es jemand sagt, ja ich weiss es gibt keine Adelstitel mehr seit 1919, mich interessiert es einfach nur ob man als Nachfahre von Adeligen
ueberhaupt irgendeine Anerkennung bekommt bezueglich der langen
ehrenvollen Blutlinie?
Liebe Gruesse
elenne
Kommentar