Hallo Kollegen,
nachdem sich meine Frage nach dem mutmaßlichen fürstl. Hof- und Regierungsrath Johann Heinrich Carl von Toll so ausgezeichnet aufklären ließ, getraue ich mich "einen" weiteren unsicheren Angehörigen derer v. Toll und sein fam. Umfeld nachzufragen.
Ein (zunächst) Hptm. v. Toll (ich vermute es ist jeweils derselbe) lässt zw. 1735 bis 1752 in St. Goar sechs oder sieben Kinder Taufen. Ein Sohn stirbt 1739. Aus den allgemein schwerer lesbaren KB-Einträgen auf Ancestry/FamilySearch wird (für mich) nicht klar deutlich, ob es derselbe oder ein Zwilling ist.
Liste der Taufen:
Magdalena Loysa, ~ Sankt Goar am Rhein 25.6.1735
Anna Eleonora Henrietta, */~ Sankt Goar 24.6.1737
Henrich Ludwig, ~ Sankt Goar 17.7.1739
Wallrad Ludwig, ~/+ Sankt Goar 7.1739
Louise Justine, ~ Sankt Goar 11.8.1740
Heinrich August Casimir, ~ Sankt Goar 21.7.1743
Carl Henrich, ~ Sankt Goar 3.9.1752
Ich denke es könnte sich um den hess. General Georg Heinrich von Toll (1692–1763) [von hier] handeln. Da sich in den Taufeinträgen der einzelnen oben gelisteten Kinder namentliche Parallelen finden. So erahne ich mehrfach den Namen v. Wi(c)ke(n). General Georg Heinrich von Toll (1692–1763) war sowohl mit einer v. Wi(c)ke(n) vermählt und stand auch in einem Regiment Wilkisch (= Wilcke!?) (IR Nr. 4 oder 10?).
Die Eltern seiner Gattin Eleonore Henriette v. Wilcke a.d.H. Wolkramshausen (+ 28.4.1793) sind unbekannt, wobei ich nicht überrascht wäre, wenn der Regimentschef des Gatten auch ihr Vater war. Dafür spricht vielleicht weiterhin, das einer dieser drei Regimentschefs v. Wilcke einen Sohn Wallrad hatte. Im Gotha zu den v. Wilcke habe ich die Ehe nicht gefunden.
Also, ich würde gern wissen, der die Eltern der obengenannten Täuflinge v. Toll und der obengenannten Generalsfrau v. Toll, geb. v. Wilcke waren.
Viele Grüße
Lorenz
nachdem sich meine Frage nach dem mutmaßlichen fürstl. Hof- und Regierungsrath Johann Heinrich Carl von Toll so ausgezeichnet aufklären ließ, getraue ich mich "einen" weiteren unsicheren Angehörigen derer v. Toll und sein fam. Umfeld nachzufragen.
Ein (zunächst) Hptm. v. Toll (ich vermute es ist jeweils derselbe) lässt zw. 1735 bis 1752 in St. Goar sechs oder sieben Kinder Taufen. Ein Sohn stirbt 1739. Aus den allgemein schwerer lesbaren KB-Einträgen auf Ancestry/FamilySearch wird (für mich) nicht klar deutlich, ob es derselbe oder ein Zwilling ist.
Liste der Taufen:
Magdalena Loysa, ~ Sankt Goar am Rhein 25.6.1735
Anna Eleonora Henrietta, */~ Sankt Goar 24.6.1737
Henrich Ludwig, ~ Sankt Goar 17.7.1739
Wallrad Ludwig, ~/+ Sankt Goar 7.1739
Louise Justine, ~ Sankt Goar 11.8.1740
Heinrich August Casimir, ~ Sankt Goar 21.7.1743
Carl Henrich, ~ Sankt Goar 3.9.1752
Ich denke es könnte sich um den hess. General Georg Heinrich von Toll (1692–1763) [von hier] handeln. Da sich in den Taufeinträgen der einzelnen oben gelisteten Kinder namentliche Parallelen finden. So erahne ich mehrfach den Namen v. Wi(c)ke(n). General Georg Heinrich von Toll (1692–1763) war sowohl mit einer v. Wi(c)ke(n) vermählt und stand auch in einem Regiment Wilkisch (= Wilcke!?) (IR Nr. 4 oder 10?).
Die Eltern seiner Gattin Eleonore Henriette v. Wilcke a.d.H. Wolkramshausen (+ 28.4.1793) sind unbekannt, wobei ich nicht überrascht wäre, wenn der Regimentschef des Gatten auch ihr Vater war. Dafür spricht vielleicht weiterhin, das einer dieser drei Regimentschefs v. Wilcke einen Sohn Wallrad hatte. Im Gotha zu den v. Wilcke habe ich die Ehe nicht gefunden.
Also, ich würde gern wissen, der die Eltern der obengenannten Täuflinge v. Toll und der obengenannten Generalsfrau v. Toll, geb. v. Wilcke waren.
Viele Grüße
Lorenz
Kommentar