Hallo zusammen,
seit meiner Kindheit wusste ich von einer familiären Verbindung zum Kurfürstentum Hessen, was ich mittlerweile auch durch einige Dokumente belegen kann. Meine Familie war über Generationen hinweg in Hessen ansässig, und ich habe in den letzten Jahren mitunter daran gearbeitet, diese Verbindung weiter zu erforschen und zu dokumentieren. Erst die letzten 4 Generation waren dann in Hannover ansässig.
Nun ist allerdings eine interessante neue Information aufgetaucht, die ich gerne weiterverfolgen würde. Ein weitläufiger Verwandter hat mir mitgeteilt, dass in seinem Besitz Schriftstücke sind, in denen die Rede davon ist, dass einer unserer Vorfahren um 1835 als Vorleser für den blinden König von Hannover, Georg V., tätig gewesen sein soll. Das hat mein Interesse natürlich geweckt, und ich frage mich, ob diese Information der Wahrheit entspricht.
Da ich bisher in meinen Recherchen hauptsächlich auf das Kurfürstentum Hessen fokussiert war, bin ich unsicher, wo ich am besten ansetzen kann, um diese Verbindung zum Hause Hannover zu überprüfen. Gibt es bestimmte Archive oder Quellen, die für eine solche Recherche besonders hilfreich wären? Hat vielleicht jemand von euch schon einmal mit den königlichen Archiven oder Dokumenten aus dem Königreich Hannover gearbeitet?
Der Vorfahre um den es sich handeln soll war Johann Georg Bode geboren 20.12.1769 in Pferdsdorf Unterbreizbach es könnte aber auch ein Neffe namens Samuel Bode gemeint gewesen sein zu dem hab ich leider keine Daten. Leider hat mir der Verwandte nicht mehr geantwortet.
Für jeden Hinweis oder Tipp wäre ich sehr dankbar!
seit meiner Kindheit wusste ich von einer familiären Verbindung zum Kurfürstentum Hessen, was ich mittlerweile auch durch einige Dokumente belegen kann. Meine Familie war über Generationen hinweg in Hessen ansässig, und ich habe in den letzten Jahren mitunter daran gearbeitet, diese Verbindung weiter zu erforschen und zu dokumentieren. Erst die letzten 4 Generation waren dann in Hannover ansässig.
Nun ist allerdings eine interessante neue Information aufgetaucht, die ich gerne weiterverfolgen würde. Ein weitläufiger Verwandter hat mir mitgeteilt, dass in seinem Besitz Schriftstücke sind, in denen die Rede davon ist, dass einer unserer Vorfahren um 1835 als Vorleser für den blinden König von Hannover, Georg V., tätig gewesen sein soll. Das hat mein Interesse natürlich geweckt, und ich frage mich, ob diese Information der Wahrheit entspricht.
Da ich bisher in meinen Recherchen hauptsächlich auf das Kurfürstentum Hessen fokussiert war, bin ich unsicher, wo ich am besten ansetzen kann, um diese Verbindung zum Hause Hannover zu überprüfen. Gibt es bestimmte Archive oder Quellen, die für eine solche Recherche besonders hilfreich wären? Hat vielleicht jemand von euch schon einmal mit den königlichen Archiven oder Dokumenten aus dem Königreich Hannover gearbeitet?
Der Vorfahre um den es sich handeln soll war Johann Georg Bode geboren 20.12.1769 in Pferdsdorf Unterbreizbach es könnte aber auch ein Neffe namens Samuel Bode gemeint gewesen sein zu dem hab ich leider keine Daten. Leider hat mir der Verwandte nicht mehr geantwortet.
Für jeden Hinweis oder Tipp wäre ich sehr dankbar!
Kommentar