Adelsfamilie von Sage / Sagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Adelsfamilie von Sage / Sagen

    Ich komme nochmal zurück auf ein älteres Thema, auf das mir im Sachsen-Forum noch niemand eine Antwort wusste. Um 1560 taucht in Pegau eine Familie auf, die in den Kirchenbüchern mal als "Von Sagen / Sagan", mal als nur "Sagen / Sagan" bezeichnet ist:

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1560 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pegau fernabfrage.ahnenforschung.net (http://fernabfrage.ahnenforschung.net/) vor der Beitragserstellung genutzt: ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pfarramt Um 1560 taucht in Pegau eine


    Der Zusatz "von" ist hier lückenhaft. Er ist mir nur so aufgefallen, weil alle anderen Namen ihn nicht haben. Ob man daraus Adel schließen kann, weiß ich nicht. Nun habe ich auf Google Books einen Conrad von Sage ausfindig gemacht, der um 1300 Ritter war:

    http://books.google.de/books?id=4MYGAAAAYAAJ&pg=RA1-PA147


    Meine Frage an die Adelsexperten: Gab es diese Adelsfamilie von Sage ? Sind Vertreter im mitteldeutschen Raum bekannt ? Oder wieso wurde dieser Zusatz "von" überhaupt gemacht ?
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4661

    #2
    Hallo rolo,

    mit diesem oder ähnlichem Namen gab es nur die Herzöge von Sagan aber diese kommen hier ganz sicher nicht infrage.

    Wieso hin und wieder der Zusatz "von" in den Einträgen verwendet wurde, darüber kann man natürlich nur spekulieren. Als mehr oder weniger übliches Adelsprädikat wurde das "von" erst viel später verwendet. Man findet es natürlich auch schon vorher bei den Herkunftsbezeichnungen, sowohl von Adels- als auch Bürgergeschlechtern. Das bedeutet aber nicht, dass es immer verwendet wurde.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    Lädt...
    X