Familie von Sagen / Sagan in Pegau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Familie von Sagen / Sagan in Pegau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1560
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pegau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Pfarramt


    Um 1560 taucht in Pegau eine Familie auf, die in den Kirchenbüchern mal als "Von Sagen / Sagan", mal als nur "Sagen / Sagan" bezeichnet ist. Aus den Regesten der Stadtbücher 137 - 144 (1550 - 1598) von M. Ziller und D. Papsdorf ergibt sich, dass Christina Sagen, + Pegau 11.09.1580, mit Simon Vollharth, dem Ratskämmerer, + Pegau 23.05.1588 verheiratet war. Der Vater war ein Clemen Sagen. Von 1560 bis 1573 bekam Simon Vollharth mit seiner Ehefrau 9 Kinder.

    Wie aus den Anhängen hervorgeht, gab es auch eine Gertraut, einen Lucas, Zacharias und einen Barthel (Bartholomeus). Letzterer wird auch in den Regesten mehrmals genannt, einen Zusammenhang mit Clemen oder Christina konnte ich aber noch nicht feststellen.

    Immer wieder wird anfangs auch lückenhaft der Zusatz "von" verwendet, später nicht mehr. Bei allen anderen Einträgen habe ich das noch nie gesehen.

    Gab es denn früher Adel, der sich "von Sagen / Sagan" nannte ? Oder woran kann es sonst liegen, dass dieser Zusatz gemacht wurde ? Ist Näheres über die Familie bekannt ?
    Angehängte Dateien
  • vonTeschenfeld
    Benutzer
    • 23.04.2011
    • 10

    #2
    Guten Morgen,
    Ich suche sind alle Informationen über die Familie Sagan von Pegau . Wahrscheinlich die Nachkommen dieser Familie kam ins Bohemia und Polen. Im Jahre 1571 in Schlesien Urbre sind aufgenommen. Ursprünglich im Dorf Rasselwitz besiedelt und dann verstreut Schlesien. Auch verwendet das Wappen. Auf einem silbernen Schild aus Gold Salamander in Flammen. Über dem Helm fünf roten und weißen Straußenfedern. Haben Sie weitere Informationen über die Familie Sagan von Pegau ? Ich werde dankbar für jeden Hinweis.

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Hallo, ich habe leider keine weiteren Informationen. Auch weiß ich nicht, ob es zwischen der Familie (von) Sagan in Pegau und dem schlesischen Geschlecht einen Zusammenhang gibt. Wäre ja schön, muss aber nicht so sein. Tatsache ist, dass einige Familienmitglieder in den ersten Pegauer Kirchenbüchern (ab 1555) den Zusatz "von" tragen und die danach eben nicht. Leider gibt es im Internet keine sonstigen Quellen.

      Kommentar

      Lädt...
      X