Moin Kollegen!
gibt es eigentlich etwas gesamtheitliches, gutes, umfassendes zu den v. Pudbus?
Erstaunlicherweise ist diese mE historisch durchaus bedeutenden Familie nicht den ES erschienen, auch sonst konnte ich wenig "griffiges" finden. Zwar werden als Quellen in der Neue deutsche Biographie eigne Werke aufgezählt, jedoch konnte ich diesen so schnell nicht habhaft werden.
Es gibt dort ein paar zweifelhafte frühe Ehen nach Hinterpommern rein, bspw. Magdalena vP oo Heinrich/Henning v. Zitzewitz (2. Hft. 14. Jh.), wo ich gern mal nachhaken möchte.
Bei zwei etwas späteren Ehen von Töchtern der Familie (oo v. Flemming; oo v. Borcke) werden immerhin Eltern genannt.
Über Hinweise würde ich mich wie immer sehr freuen.
Grüße
Lars
gibt es eigentlich etwas gesamtheitliches, gutes, umfassendes zu den v. Pudbus?
Erstaunlicherweise ist diese mE historisch durchaus bedeutenden Familie nicht den ES erschienen, auch sonst konnte ich wenig "griffiges" finden. Zwar werden als Quellen in der Neue deutsche Biographie eigne Werke aufgezählt, jedoch konnte ich diesen so schnell nicht habhaft werden.
Es gibt dort ein paar zweifelhafte frühe Ehen nach Hinterpommern rein, bspw. Magdalena vP oo Heinrich/Henning v. Zitzewitz (2. Hft. 14. Jh.), wo ich gern mal nachhaken möchte.
Bei zwei etwas späteren Ehen von Töchtern der Familie (oo v. Flemming; oo v. Borcke) werden immerhin Eltern genannt.
Über Hinweise würde ich mich wie immer sehr freuen.
Grüße
Lars
Kommentar