Pudbus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    Pudbus

    Moin Kollegen!

    gibt es eigentlich etwas gesamtheitliches, gutes, umfassendes zu den v. Pudbus?

    Erstaunlicherweise ist diese mE historisch durchaus bedeutenden Familie nicht den ES erschienen, auch sonst konnte ich wenig "griffiges" finden. Zwar werden als Quellen in der Neue deutsche Biographie eigne Werke aufgezählt, jedoch konnte ich diesen so schnell nicht habhaft werden.

    Es gibt dort ein paar zweifelhafte frühe Ehen nach Hinterpommern rein, bspw. Magdalena vP oo Heinrich/Henning v. Zitzewitz (2. Hft. 14. Jh.), wo ich gern mal nachhaken möchte.

    Bei zwei etwas späteren Ehen von Töchtern der Familie (oo v. Flemming; oo v. Borcke) werden immerhin Eltern genannt.

    Über Hinweise würde ich mich wie immer sehr freuen.
    Grüße
    Lars
    pater semper incertus est
  • Johannes v.W.
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 1151

    #2
    Putbus

    Hallo Lars, die Schreibung Pudbus wurde, soviel ich sehe, nur in Dänemark verwendet. Daß es wenig über die ältere Familie gibt, liegt wohl daran, daß sie nicht groß war und daß die alten pommerschen Ritter vom späteren Aufstieg der Familie zu Reichsgrafen und Fürsten etwas überstrahlt wurden.
    Obwohl sie bis zum Krieg die Herrschaft Putbus auf Rügen und bis heute Namen und Fürstentitel haben, wechselten die Familienstämme, da die Erbschaft 2mal über Töchter weiterging (Grafen v. Wylich und Lottum, zuletzt v.Veltheim). Vermutlich stehen sie deshalb nicht in den Europäischen Stammtafeln, weil es eben kein einheitlicher "Stamm" mehr war.

    Viele Grüße
    Johannes

    Nachtrag: Vielleicht können Rügensche Heimatforscher in Putbus selbst dir dazu weiterhelfen...
    Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 17.09.2010, 15:25.
    Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

    Kommentar

    • Lars Severin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2008
      • 806

      #3
      Lieber Johannes,

      ah, na da hab ich mich ja mit dem Namen wieder verhauen! Natürlich meine ich Putbus, habe auch dänische Probanden in der DB, vll. kommt es daher?

      Außerdem besteht vll. die Möglichkeit dass sie mit den v. Gristow zusammen als gemeinhin anerkannte Nebenlinie der Wizlawiden doch in den ES sind?

      nämlich hier: Rügen, Fst von III/5

      Kann das wer bestätigen oder ausschließen?

      Ich muss da mal unterschwellig dranbleiben.

      Grüße
      Lars
      Zuletzt geändert von Lars Severin; 17.09.2010, 19:49.
      pater semper incertus est

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Zitat von Lars Severin Beitrag anzeigen
        Moin Kollegen!

        gibt es eigentlich etwas gesamtheitliches, gutes, umfassendes zu den v. Pudbus?

        Erstaunlicherweise ist diese mE historisch durchaus bedeutenden Familie nicht den ES erschienen, auch sonst konnte ich wenig "griffiges" finden. Zwar werden als Quellen in der Neue deutsche Biographie eigne Werke aufgezählt, jedoch konnte ich diesen so schnell nicht habhaft werden.

        Es gibt dort ein paar zweifelhafte frühe Ehen nach Hinterpommern rein, bspw. Magdalena vP oo Heinrich/Henning v. Zitzewitz (2. Hft. 14. Jh.), wo ich gern mal nachhaken möchte.

        Bei zwei etwas späteren Ehen von Töchtern der Familie (oo v. Flemming; oo v. Borcke) werden immerhin Eltern genannt.

        Über Hinweise würde ich mich wie immer sehr freuen.
        Grüße
        Lars
        Hallo Lars,

        ich nehme an, dass Du bereits im Gotha bzw. GHdA zur Familie Putbus geschaut hast?

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Lars Severin
          Erfahrener Benutzer
          • 08.06.2008
          • 806

          #5
          moin Hannibal,
          im engeren Sinn sind die Putbus im 19. Jh. erloschen, zudem geht es mir um gewissen Töchter, die erfahrungsgemäß keines Falls im GGT zu finden sein dürften, ob es einen Abriss im GHdA gibt weiß ich nicht, vage ich aber zu bezweifeln.
          Grüße
          Lars
          pater semper incertus est

          Kommentar

          • dirkpeters
            Erfahrener Benutzer
            • 21.10.2008
            • 813

            #6
            Hallo Lars,

            gemäß Verzeichnis beim Verlag sind die von Putbus in folgenden Bänden enthalten:

            Putbus, Hr, Fhr, Gf und Fst zu VIII/136-138
            Putbus, Fst und Hr zu (Wylich und Lottum) VIII/73

            Viele Grüße

            Dirk
            Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

            Kommentar

            • Manfred Renner
              Erfahrener Benutzer
              • 23.12.2006
              • 1022

              #7
              Putbus

              Hallo Lars ,

              vielleicht interessiert Dich ( und evtl. die anderen Kollegen ) die Seite von Leo van de
              Pas ? Hier hast Du auch gleich die Verknüpfungen der Putbus zum anderen Adel...

              < Genealogics. Leo van de Pas >

              Mit herzlichem Gruss aus Hamburg ,

              Manfred

              Kommentar

              • Johannes v.W.
                Erfahrener Benutzer
                • 02.05.2008
                • 1151

                #8
                Zitat von Manfred Renner Beitrag anzeigen
                < Genealogics. Leo van de Pas >
                Guter Tipp! Manchmal denkt man an die naheliegendsten Möglichkeiten gar nicht mehr... Und da steht als Quelle zu den Putbus auch: Schwennicke, ES!
                Also doch.

                Viele Grüße
                Johannes
                Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                Kommentar

                • Hannibal
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.12.2009
                  • 1933

                  #9
                  Hallo Lars,

                  anbei die Seiten zu Natzmer, vielleicht helfen Dir diese weiter?

                  MFG
                  Hannibal
                  Zuletzt geändert von Hannibal; 20.09.2010, 22:59. Grund: Anhänge entfernt!
                  DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                  BERLIN:
                  CORNELIUS
                  BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                  HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                  SACHSEN: Namensliste
                  SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                  SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                  THÜRINGEN: Namensliste!
                  VORPOMMERN: Namensliste!

                  Kommentar

                  • Hannibal
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.12.2009
                    • 1933

                    #10
                    Hallo Lars,

                    anbei die Scans, der drei Linien und deren Nachkommen, die im GHdA Band A IX 1969 abgebildet sind!

                    MFG
                    Hannibal
                    Zuletzt geändert von Hannibal; 20.09.2010, 22:59. Grund: Anhänge entfernt!
                    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                    BERLIN:
                    CORNELIUS
                    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                    SACHSEN: Namensliste
                    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                    THÜRINGEN: Namensliste!
                    VORPOMMERN: Namensliste!

                    Kommentar

                    • Hannibal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.12.2009
                      • 1933

                      #11
                      Hallo Lars,

                      ich hoffe, dass reicht jetzt aus?!

                      Anbei der GHdA Lexikon und GHDA Band A XVIII 1985 Eintrag!

                      MFG
                      Hannibal

                      PS: Ich lade es hier hoch, weil mir gerade die anderen Wege nicht möglich sind!

                      Edit Moderation: Ich habe die Anhänge entfernt, da sie unter das Urheberrecht fallen. Sollte sich noch jemand interessieren, einfach eine PN an mich senden. Hina
                      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                      BERLIN:
                      CORNELIUS
                      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                      SACHSEN: Namensliste
                      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                      THÜRINGEN: Namensliste!
                      VORPOMMERN: Namensliste!

                      Kommentar

                      • Lars Severin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.06.2008
                        • 806

                        #12
                        Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
                        ich hoffe, dass reicht jetzt aus?!
                        es reicht, sehr gut, herzlichen Dank!!

                        Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
                        PS: Ich lade es hier hoch, weil mir gerade die anderen Wege nicht möglich sind!
                        Ah, gut, alles klar!

                        Nochmal Danke
                        Beste Grüße
                        Lars
                        pater semper incertus est

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X