Hengist von Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2008
    • 252

    Hengist von Sachsen

    Hallo zusammen,

    der Titel des Themas ist eigentlich nur der "Aufhänger". Ich benötige dringend Aufklärung! In diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...240#post263240 sind Links angegeben, denen ich neugierigerweise nachgegangen bin, und die mich wiederum auf andere Seiten geführt haben, in denen doch tatsächlich die Genealogie des Sachsen Hengist angegeben ist, der im 5. Jahrhundert in Britannien gelandet ist, und zwar lückenlos zurück bis Christi Geburt und darüber hinaus! Quellen - leider Fehlanzeige! Also habe ich mal gegoogelt, und siehe da, dieselben Genealogien finden sich auch in anderen Stammbäumen im Internet! Quellen - überall Fehlanzeige!

    Kann mir hier mal jemand etwas Nachhilfe geben und erklären, aus welchen Quellen diese Genealogien resultieren? Herzöge der Sachsen im 1. Jahrhundert? Im 2. Jahrhundert? ... Wo soll die denn mal jemand notiert haben - lückenlos? Oder sind das einfach nur Spass-Listen? Manche Seiten beginnen so: "ICH habe meine Vorfahren bis xxx ermittelt..." Finde ich echt toll, was man so ermitteln kann, nur warum halten alle ihre Quellen so geheim?

    Natürlich glaube ich nicht daran, dass diese Genealogien real sind, aber wo kommen die denn her und wer verbreitet so etwas?

    Beste Grüße
    Andreas
  • dirkpeters
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2008
    • 813

    #2
    Zitat von Andreas Dick Beitrag anzeigen

    Kann mir hier mal jemand etwas Nachhilfe geben und erklären, aus welchen Quellen diese Genealogien resultieren? Herzöge der Sachsen im 1. Jahrhundert? Im 2. Jahrhundert? ... Wo soll die denn mal jemand notiert haben - lückenlos? Oder sind das einfach nur Spass-Listen? Manche Seiten beginnen so: "ICH habe meine Vorfahren bis xxx ermittelt..." Finde ich echt toll, was man so ermitteln kann, nur warum halten alle ihre Quellen so geheim?
    Hallo Andreas,

    warum fragst Du nicht einfach die Ersteller der Ahnenlisten? Bei den meisten Webseiten ist eine Email-Adresse angegeben. Die genannten Links führen zur Datenbank von Bernd Josef Jansen. Er hat auch eine richtige Webseite mit mehr Informationen und ist im Allgemeinen auch immer kooperativ.

    Natürlich glaube ich nicht daran, dass diese Genealogien real sind, aber wo kommen die denn her und wer verbreitet so etwas?
    Glauben gehört in die Kirche nicht in die Genealogie. Frag einfach die Ersteller und dann wirst Du die entsprechenden Antworten bekommen. Viele der alten Genealogien (gerade der germanischen, britischen und sonstigen nordischen Völker) fußen auf Überlieferungen und sind im Gegensatz zu den Byzantinern und Römern schwerer oder gar nicht zu belegen. Dies sollte man immer im Hinterkopf behalten.

    Zu allerletzt sollte man in diesen Fragen auch nicht immer alles bierernst nehmen, solange man in seinen Unterlagen die entsprechenden Vermerke macht und Quellen angibt, ist dies kein Problem, denke ich. Leider lassen sich in den meisten automatisch erstellten Datenbank mögliche Verbindungen von sicheren Verbindungen nicht darstellen, ansonsten wäre es sicherlich besser nachzuvollziehen.

    Viele Grüße

    Dirk
    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

    Kommentar

    • Andreas Dick
      Erfahrener Benutzer
      • 30.04.2008
      • 252

      #3
      Hallo Dirk,

      vielen Dank für die Informationen und die Tipps! Werde ich mal probieren!

      Zitat von dirkpeters Beitrag anzeigen
      Glauben gehört in die Kirche nicht in die Genealogie.
      Na, das sehe ich aber auch so! Wobei man hier richtig schön philosophisch werden kann. Glaubt man den Überlieferungen oder nicht. Wobei es die Verfasser scheinbar glauben und diese Genealogien übernehmen.

      Ach je, und wenn man es noch weiter fasst, müsste man sich eigentlich auch fragen, ob man den Papieren glaubt, die geschrieben wurden... Nein, bloss nicht weiter drüber nachdenken...

      Beste Grüße
      Andreas
      Zuletzt geändert von Andreas Dick; 13.01.2010, 21:32. Grund: Edit: Ergänzung

      Kommentar

      • Rijpelberg2002
        Neuer Benutzer
        • 28.01.2010
        • 4

        #4
        Die Anglo-Saxon Chronicle

        Halo Andreas,

        Ich habe eine kleinen Google-search gemacht mit stichwort Anglo-Saxon Chronicle und dass ergab dass folgendes (von die Niederlanden aus gesehen):

        http://www.google.nl/search?hl=nl&ne...=lr%3D&aq=f&oq=

        Es müss aufgemerkt worden dat die chronicles von 9er Jahrhunderd ab aufgeschrieben geworden sind. Mit alles vor den Saxischen verober muss man sehr vorsichtich sein. Auch uber den correcten folgen der verschiedene aufeinander folgende generationen muss mann vorsichtig sein. Es gibt da auch in England und de USA viel wissenschaftlichen en genealogischen discussion uber was stimt und wass später (re-)construiert worden ist.

        Mit freundlichen grüss,
        Hans Vogels


        Zitat von Andreas Dick Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        der Titel des Themas ist eigentlich nur der "Aufhänger". Ich benötige dringend Aufklärung! In diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...240#post263240 sind Links angegeben, denen ich neugierigerweise nachgegangen bin, und die mich wiederum auf andere Seiten geführt haben, in denen doch tatsächlich die Genealogie des Sachsen Hengist angegeben ist, der im 5. Jahrhundert in Britannien gelandet ist, und zwar lückenlos zurück bis Christi Geburt und darüber hinaus! Quellen - leider Fehlanzeige! Also habe ich mal gegoogelt, und siehe da, dieselben Genealogien finden sich auch in anderen Stammbäumen im Internet! Quellen - überall Fehlanzeige!

        Kann mir hier mal jemand etwas Nachhilfe geben und erklären, aus welchen Quellen diese Genealogien resultieren? Herzöge der Sachsen im 1. Jahrhundert? Im 2. Jahrhundert? ... Wo soll die denn mal jemand notiert haben - lückenlos? Oder sind das einfach nur Spass-Listen? Manche Seiten beginnen so: "ICH habe meine Vorfahren bis xxx ermittelt..." Finde ich echt toll, was man so ermitteln kann, nur warum halten alle ihre Quellen so geheim?

        Natürlich glaube ich nicht daran, dass diese Genealogien real sind, aber wo kommen die denn her und wer verbreitet so etwas?

        Beste Grüße
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X