Hallo zusammen,
der Titel des Themas ist eigentlich nur der "Aufhänger". Ich benötige dringend Aufklärung! In diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...240#post263240 sind Links angegeben, denen ich neugierigerweise nachgegangen bin, und die mich wiederum auf andere Seiten geführt haben, in denen doch tatsächlich die Genealogie des Sachsen Hengist angegeben ist, der im 5. Jahrhundert in Britannien gelandet ist, und zwar lückenlos zurück bis Christi Geburt und darüber hinaus! Quellen - leider Fehlanzeige! Also habe ich mal gegoogelt, und siehe da, dieselben Genealogien finden sich auch in anderen Stammbäumen im Internet! Quellen - überall Fehlanzeige!
Kann mir hier mal jemand etwas Nachhilfe geben und erklären, aus welchen Quellen diese Genealogien resultieren? Herzöge der Sachsen im 1. Jahrhundert? Im 2. Jahrhundert? ... Wo soll die denn mal jemand notiert haben - lückenlos? Oder sind das einfach nur Spass-Listen? Manche Seiten beginnen so: "ICH habe meine Vorfahren bis xxx ermittelt..." Finde ich echt toll, was man so ermitteln kann, nur warum halten alle ihre Quellen so geheim?
Natürlich glaube ich nicht daran, dass diese Genealogien real sind, aber wo kommen die denn her und wer verbreitet so etwas?
Beste Grüße
Andreas
der Titel des Themas ist eigentlich nur der "Aufhänger". Ich benötige dringend Aufklärung! In diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...240#post263240 sind Links angegeben, denen ich neugierigerweise nachgegangen bin, und die mich wiederum auf andere Seiten geführt haben, in denen doch tatsächlich die Genealogie des Sachsen Hengist angegeben ist, der im 5. Jahrhundert in Britannien gelandet ist, und zwar lückenlos zurück bis Christi Geburt und darüber hinaus! Quellen - leider Fehlanzeige! Also habe ich mal gegoogelt, und siehe da, dieselben Genealogien finden sich auch in anderen Stammbäumen im Internet! Quellen - überall Fehlanzeige!
Kann mir hier mal jemand etwas Nachhilfe geben und erklären, aus welchen Quellen diese Genealogien resultieren? Herzöge der Sachsen im 1. Jahrhundert? Im 2. Jahrhundert? ... Wo soll die denn mal jemand notiert haben - lückenlos? Oder sind das einfach nur Spass-Listen? Manche Seiten beginnen so: "ICH habe meine Vorfahren bis xxx ermittelt..." Finde ich echt toll, was man so ermitteln kann, nur warum halten alle ihre Quellen so geheim?
Natürlich glaube ich nicht daran, dass diese Genealogien real sind, aber wo kommen die denn her und wer verbreitet so etwas?
Beste Grüße
Andreas
Kommentar