Taufbuch 1784-1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 452

    [gelöst] Taufbuch 1784-1795

    Quelle bzw. Art des Textes: taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 179?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:weitra/NÖ/Ö


    Bitte die Familiennamen der Eltern vom Michael:


    dann, taufe0138

    sechste Zeile 9 Feber

    danke und lg
    Zuletzt geändert von pfiffig; 08.06.2010, 11:05. Grund: danke an alle
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28621

    #2
    Hallo pfiffig,

    ich lese:

    P. Antoning

    9. Februarus

    Löderschal / Löderhal(??)

    25

    Michael

    Martin Glaser Wirth und Bauer

    Maria Anna gebohrn Kohlin von Weitra

    Michael Polenstorfer bürgerl. H.....meister

    Vorstadt
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • pfiffig
      Erfahrener Benutzer
      • 12.03.2010
      • 452

      #3
      Hallo und vielen Dank.

      Dieser Michael, ist dann wohl nicht ganz der hier
      Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch 1840 Jahr, aus dem der Text stammt: 1838 Ort/Gegend der Text-Herkunft:Weitra/NÖ/Ö Anschließend an http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=35418 Michael Pollnstorfer (Vater Michael Pollnstorfer, Mutter: Magdalena geborene Fink?) hat Theresia Koller (Vater Stephan

      geheiratet hat, weil dessen Mutter eine geborene Fink ("Michael Pollnstorfer (Vater Michael Pollnstorfer, Mutter: Magdalena geborene Fink?)") war, stimmt das?
      lg
      ps: bei im Zweifel fast immer Färbermeister
      Zuletzt geändert von pfiffig; 07.06.2010, 16:50.
      Familiennamen und Orte bei Google-Maps

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7850

        #4
        ps: bei im Zweifel fast immer Färbermeister
        das ist völlig korrekt

        Liebe Grüße
        Friederike
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2633

          #5
          Noch eine kleine Korrektur:

          Martin Glaser war Wirth und Bürger.

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28621

            #6
            Zitat von karin-oö Beitrag anzeigen
            Noch eine kleine Korrektur:

            Martin Glaser war Wirth und Bürger.

            Schöne Grüße
            Karin
            Stimmt!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • pfiffig
              Erfahrener Benutzer
              • 12.03.2010
              • 452

              #7
              Logische Unstimmigkeit

              danke für die vielen Antworten und die Hilfe,

              aber - warum passen die Mütter nicht zusammen, siehe Link http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36676
              Michael P. oo Theresia Koller (1838), der bei der Heirat 42 war, mit
              Eltern :Michael P oo Magdalena Fink,

              und hier nun
              Michael P.(*1791?) (Eltern:Michael P. oo Maria Anna Kohlin)

              da hab ich doch ein logische Unstimmigkeit, oder?

              lg
              Zuletzt geändert von pfiffig; 08.06.2010, 10:30.
              Familiennamen und Orte bei Google-Maps

              Kommentar

              • karin-oö
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2009
                • 2633

                #8
                Hallo pfiffig!

                Der Täufling hier heißt doch Michael Glaser, denn der Vater ist Martin Glaser.
                Michael Polenstorfer ist der Taufpate!

                Schöne Grüße
                Karin

                Kommentar

                • pfiffig
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.03.2010
                  • 452

                  #9
                  Zitat von karin-oö Beitrag anzeigen
                  Michael Polenstorfer ist der Taufpate!

                  Schöne Grüße
                  Karin
                  Danke für die Klärung!

                  Danke, blöd dass ich nicht den Sohn des Taufpaten finde, der ja eig. zu der Zeit dieses Michaels geboren sein müßte,
                  lg
                  pPS: hab ihn schon
                  Zuletzt geändert von pfiffig; 08.06.2010, 17:44.
                  Familiennamen und Orte bei Google-Maps

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X