Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912, Gründonnerstag
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenburg (Meck-Pom)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1912, Gründonnerstag
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenburg (Meck-Pom)
Einen schönen guten Abend!
Ich hatte bei dieser Postkarte hier bereits ganz hervorragende Hilfe bekommen. Allerdings sind da ein paar Sachen unklar geblieben.
Ich habe deswegen an ein paar Schrauben gedreht, um die unklaren Textpassagen etwas deutlicher hervorzuheben und hoffe, dass es jemand schafft, meine Fragen zu beantworten.
Drei Versionen hab ich erstellt, alles TIFFs in 600DPI Auflösung:
1.) Das Original
2.) Die Version mit dem deutlicheren Text
3.) Wie 2.), aber nur die fraglichen Passagen
Also meine Fragen

* Was steht über dem roten Fleck?
* Was steht entlang der Längskante (ich vermute, dass das zweite Wort abgeschnitten ist. Aber diese sichtbare Silbe wäre ja schon was)?
* Und die letzte...eigentlich unverschämte

Ich vermute, dass mit "Oldenburg" das Oldenburg im heutigen Meck-Pom gemeint ist.
Vielleicht noch eine Zusatzinfo... Meine Ururgroßmutter hat eine lange Zeit vor dem ersten Weltkrieg schon in einem Konvent gelebt. Als Protestantin...mit all ihren Kindern. Vielleicht hilft das bei der Ortsangabe...
Ich bin Euch für jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar.
Viele Grüße
Dennis Stevens
Kommentar