Hier einge Angaben aus dem o.a. Thema:
'Hallo Anja,
wenn Sie schreiben:
Es handelt sich hier um einen 'russischen Besatzungssoldaten', wissen Sie denn vielleicht sogar, in welcher Stadt dieser Soldat stationiert war ?
Wenn wir den Namen der Stadt haben, dann kommen wir auch an die Einheit.
Wenn wir die Einheit haben, dann kann man auch bestimmt in russ. Kameradschaftsverbänden nachfragen.
Vielleicht haben Sie ja sogar noch ein Foto des Gesuchten, das ihn in Uniform zeigt.
In Deutschland gibt es ja auch Kameradschaftsverbände, warum also nicht in der Ukraine.
Die erste Anlaufstelle könnte die Zeitschrift 'Kameraden' sein:
'Hallo Anja,
jetzt müssen wir eine Möglichkeit finden herauszubekommen, weche russ. Einheiten in Riesa stationiert waren.
9. Panzerdivision (Riesa)
Ich meine das ist ein Thema für das Unterforum 'Militärische Familienforschung'.'
'Hallo Anjoma,
Herr Saure hat richtige Idee. Seit Juni 1945 würde Besatzungsarmee gegründet durch Zusammenführung von I und II Weissrussiche Armee und... I-Ukrainische Armee, ГСОВГ (Stab in Potsdam)-so genannt bis 1949. Diese I- erste ukrainische Armee vor 20.10.1943 hat einen anderen Namen: Woronesh-Armee.
1945 gab volgende Besatzung:
1 гвардейская танковая армия
8-й гвардейский мехкорпус
11-й гвардейский танковый корпус
2-я гвардейская танковая армия
1-й механизированный корпус
9-й гвардейский танковый корпус
12 гвардейский танковый корпус
3-я гвардейская танковая армия
4-я гвардейская танковая армия
2-я ударная армия
5-я ударная армия
8-я гвардейская армия
Die von Herr Saure genannte 9-я танковая Бобруйско-Берлинская Красно знаменная ордена Суворова дивизия (Риза)/ 9-Tank Devision in Risa , ist angegeben zum 1.1.1991- passt einfach nicht.
Ich hoffe, dass der Militärforum kann genauere Angaben geben: Risa,1945-1946... danach kann man Anfrage verschicken an militär Archiv in Kiev und in Moskau.
Viel Glück
Lora'
Kommentar