Liebe Westpreußen-Forscher,
ich suche weitere Informationen zum Bladauer Schulzen Paul Rhode (ca. 1798 - 1847) und dessen...
Suchergebnisse
Einklappen
8 Ergebnisse in 0,0145 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
WPR: Schulzenpaar Paul RHODE & Brigitte KURLANDT - Bladau (Bladowo), Kreis Tuchel, 18./19. Jh.
-
-
* felizitas * hat ein Thema erstellt WPR: Vorfahren Maria Rhode, geb. SEMRAU - Richnau (Rychnowy), Kreis Schlochau, 19. Jh..WPR: Vorfahren Maria Rhode, geb. SEMRAU - Richnau (Rychnowy), Kreis Schlochau, 19. Jh.
Liebe Westpreußen-Forscher,
ich suche weitere Informationen zu Maria Semrau in Richnau (Rychnowy), Kreis Schlochau, der ersten Ehefrau...
-
-
* felizitas * hat ein Thema erstellt WPR: Vorfahren Johann RHODE & Gertrud SICKAU - Lichnau (Lichnowy) bei Konitz, 18. Jh..WPR: Vorfahren Johann RHODE & Gertrud SICKAU - Lichnau (Lichnowy) bei Konitz, 18. Jh.
Liebe Westpreußenforscher,
ich suche weitere Informationen zu Johann Rhode und dessen Ehefrau Gertrud Sickau in...
-
-
Seedorf am Malchiner See
1900 - 1950
Seedorf / Basedow / Malchin
Gertrud Schmaling geb. Siebahn geb. um 1900
Wilhelm Schmaling geb. um 1900
...
-
-
* felizitas * hat ein Thema erstellt Vorfahren Joseph Semrau & Anastasia Rhode - Stobno, Kreis Tuchel 19. Jh..Vorfahren Joseph Semrau & Anastasia Rhode - Stobno, Kreis Tuchel 19. Jh.
Hi,
ich suche weitere Informationen zu und nach den Vorfahren von Joseph Semrau & Anastasia Rhode:
-
-
* felizitas * hat ein Thema erstellt Vorfahren Catharina Helwich, geb. Rhode - Gersdorf (bei Konitz), 18. Jh..Vorfahren Catharina Helwich, geb. Rhode - Gersdorf (bei Konitz), 18. Jh.
Hi,
ich suche nach weiteren Informationen zu und den Vorfahren von Catharina Rhode:Über Hinweise und Informationen...
-
-
Heiratsurkunde Schritte
Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde...
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: RHODE / NIEDERSACHSEN
-
-
Semrau - Lichtenhagen/Schlochau/Lichnau/Granau, 17. Jh.
Ich suche Vor- und Nachfahren von
- Johannes Semrau
* ca. 1620
† ca. 1680 Lichtenhagen bei Schlochau, Königlich Preußen
- Johannes Semrau